Studie: Die meisten Älteren sind zufrieden mit ihrem Leben

von Redaktion

Die meisten älteren Menschen in Deutschland sind laut „Deutschem Alterssurvey 2017“, einer Langzeitstudie, mit ihrem Leben zufrieden – und bleiben es bis ins hohe Alter. Das Risiko für Einsamkeit im Alter nimmt den Angaben zufolge nicht zu – nur wenige Menschen mittleren und hohen Alters fühlen sich einsam.

Sehr alte Personen seien hingegen häufiger von Einsamkeit betroffen – Frauen öfter als Männer. Auch seien ältere Frauen gesundheitlich eingeschränkter als Männer, vor allem im höheren Alter zeige sich dies verstärkt.

Enkelkinder würden häufiger durch die Großmutter betreut, heißt es. Dennoch zeige sich hier eine Annäherung zwischen den Geschlechtern, da sich Männer jüngerer Generationen ähnlich häufig wie Frauen bei der Betreuung einbrächten.

Bei dem „Deutschen Alterssurvey“ handelt es sich den Angaben zufolge um die wichtigste Langzeitstudie über das Älterwerden in Deutschland. Demnach werden seit 20 Jahren Männer und Frauen, die älter als 40 Jahre sind, wiederholt befragt. „Länger leben bei weitgehend guter Gesundheit und großer Lebenszufriedenheit – das ist der schönste Effekt des demografischen Wandels“, hieß es bei der Vorstellung.  dpa

Artikel 2 von 5