Am Donnerstag streikt Wikipedia

von Redaktion

Jetzt muss der Große Brockhaus abgestaubt werden. Denn diesen Donnerstag, am 21. März, geht die deutschsprachige Version des Online-Lexikons Wikipedia einen kompletten Tag offline. Ab Mitternacht sind 24 Stunden lang keinerlei Inhalte abrufbar. Zu sehen ist dann lediglich ein offener Brief zu den Hintergründen des Wiki-Streiks. Die Betreiber protestieren damit gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU. Eine „Meinungsbild-Umfrage“ unter den Nutzern, so Herausgeber Wikimedia, habe ergeben, dass die 24-Stunden-Auszeit ein deutlicheres Zeichen des Protests setzen soll als die zuletzt eingeblendeten Banner. Die englischsprachige Wikipedia und alle weiteren Versionen bleiben aber auch am 21. März verfügbar.

Artikel 4 von 7