In Philadelphia wurde unlängst ein Transportroboter geköpft, im Silicon Valley wurde ein Sicherheitsroboter zu Boden geschlagen. Und in San Francisco haben Vandalen einen anderen Sicherheits-Bot mit einer Plane bedeckt und mit Barbecue-Sauce übergossen. Die „New York Times“ widmete sich gerade in einer großen Geschichte einem weltweiten neuen Phänomen – der zunehmenden Gewalt gegen Roboter. „Warum verletzen Menschen Roboter?“, fragt sich die Zeitung. Opfer sind offenbar vor allem Roboter, die in ihrer Erscheinung an Menschen erinnern. Die Neurowissenschaftlerin Agnieszka Wykowska spricht vom „Frankenstein-Syndrom“: „Wir haben Angst vor diesen Robotern, über die wir zu wenig wissen, weil sie uns zwar ähneln – aber eben auch nicht ähnlich genug sind.“ jh