Autonome Fahrräder, die selbsttätig durch die Stadt radeln und zu ihrer Ladestation oder an günstigere Standorte zurückkehren – auch das könnte zur urbanen Mobilität der Zukunft gehören. Uber denkt jedenfalls über eine solche Funktion nach und sucht bereits per Twitter Mitarbeiter, die an der Neuheit arbeiten wollen. Die Elektrofahrräder der Uber-Tochterfirma Jump sowie kleine elektrische Tretroller könnten als erste eine entsprechende Aktualisierung erhalten. Uber nennt dieses neue Projekt „Micromobility Robotics“. Es handelt sich also um autonome Fahrzeuge, die sich um die Mobilität im kleinen, innerstädtischen Bereich kümmern. Das Unternehmen könnte damit Mitarbeiter einsparen, die bisher in der Stadt unterwegs sind, um die Akkus von E-Bikes zu tauschen oder die Vehikel umzuparken. Angesiedelt ist das neue Projekt beim E-Bike-Anbieter Jump, den Uber letztes Jahr für rund 200 Millionen Dollar aufgekauft hat. Der Fahrrad-Verleiher ist in Deutschland bereits in Berlin präsent, weitere Städte sollen folgen. jh