Reis ist ein Allround-Talent für jede Gelegenheit. Er schmeckt als Reisbällchen mit Lachs, als Maki-Sushi mit Avocado oder als schwarzer Reispudding. Reis kann aber auch in Form von Reisnudeln aufgetischt werden. Reisnudeln werden aus Reisstärke, Wasser und Salz hergestellt. Es gibt sie von fadendünn bis bandnudelbreit. Und sie sind eine gute Alternative zu den klassischen Weizennudeln. Das Reisbuch nimmt uns mit auf eine Reise um die ganze Welt, denn Reis wird fast überall gegessen. Reis soll den Frischgetrauten bei der Hochzeit Glück bringen. In China wünschen sich die Menschen traditionell zum neuen Jahr, dass ihr Reis nie anbrennen möge. Das kleine weiße Korn ist ein wahres Kraftpaket und dient als Grundnahrungsmittel für über 50 Prozent der Weltbevölkerung. Es enthält hochwertiges Eiweiß, wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente sowie wertvolle Ballaststoffe. Das Buch vermittelt spannendes Hintergrundwissen über Anbau und Ernte der verschiedenen Reissorten. Es verführt zum Nachkochen. Reis ist einfach irrsinnig abwechslungsreich. Kleines Korn, große Vielfalt eben. se
Reis, der. Das große Grundlagenbuch. 100 Rezepte aus aller Welt. 220 Seiten. Erschienen im EMF Verlag. 30 Euro.
Für alle, die einen stressigen Alltag und wenig Zeit zum Kochen haben, sind diese 144 Seiten genau das Richtige. Lauter Rezepte für die Mittagspause und das schnelle Abendessen, die gut vorzubereiten und fix zubereitetreitet sind, ob zu Hause oder im Büro. Das Besondere an diesem Buch: clevere Meal-Prep-Ideen, das heißt, einmal kochen, dreimal unterschiedlich genießen. So entstehen im Handumdrehen abwechslungsreiche Mahlzeiten. Die Autorin verzichtet auf Weißmehl und Zucker und bevorzugt hochwertige, möglichst naturbelassene Produkte. Gesund und praktisch, so geht stressfreies Kochen im Alltag. se
Low Carb für Berufstätige. Petra Hola-Schneider. Erschienen im ZS Verlag. 144 Seiten. 15,99 Euro.