Grundrezept: Glutenfreier Mürbeteig
400 g glutenfreies Mehl
etwas Mehl zum Bestäuben
1 Prise Salz
100 g kalte Butter
1 Ei
Zubereitung:
Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen, die in kleine Stücke geschnittene Butter hinzufügen und mit den Fingern gut einarbeiten. Das Ei dazugeben und nach und nach etwas kaltes Wasser, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und weiterverarbeiten.
Lachs-Spinat-Quiche
für den Belag:
200 g frischen Spinat (ggf. TK-Spinat nehmen, rechtzeitig auftauen lassen)
2 EL Olivenöl
1 bis 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
150 bis 200 g Lachs, zerkleinert
200 ml Kaffeesahne
2 Eier + 1 Eigelb
1 TL abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
Salz und Pfeffer zum Würzen
eventuell etwas Brühsuppenwürze
Zubereitung:
1. Backofen auf 200˚ C vorheizen. Mürbeteig (s.o.) herstellen. In eine gefettete Tarte- oder Quiche-Form geben. Ränder leicht hochziehen. Mit einer Gabel einstechen und für 15 Min. vorbacken.
2. In der Zwischenzeit den Spinat mit dem Olivenöl und dem Knoblauch anbraten. Salzen und pfeffern. Kurz stehen lassen, dann das überschüssige Wasser abgießen.
3. Den abgekühlten Spinat auf den Quicheboden geben, dann den Lachs darauf verteilen. Die Kaffeesahne mit den Eiern, der Zitronenschale, Salz und Pfeffer (ggf. auch etwas Brühsuppenpulver) vermischen und auf die Quiche gießen.
4. Circa 45 Minuten bei 180 ˚C backen. Kalt oder warm genießen.
Dazu schmeckt Salat.
Spargel-Quiche mit Schinken und Käse
für den Belag:
10 Stangen weißen Spargel
10 Stangen grünen Spargel
2 Eier
150 ml Schlagsahne
Salz und Pfeffer
eventuell etwas Suppenwürze
100 g würziger Bergkäse, gerieben
4 Scheiben gekochter Schinken
eventuell kleine Kirschtomaten
Zubereitung:
1. Backofen auf 200˚ C vorheizen. Mürbeteig (s.o.) herstellen. In eine gefettete Tarte- oder Quiche-Form geben. Ränder leicht hochziehen. Mit einer Gabel einstechen und für 15 Min. vorbacken.
2. In der Zwischenzeit den weißen Spargel ganz schälen, beim grünen nur das untere Drittel. Kurz blanchieren, den weißen Spargel circa 8 Minuten, den grünen 5 Minuten.
3. Die Eier mit der Sahne, Salz und Pfeffer (ggf. auch Brühsuppenpulver) verquirlen, dann den geriebenen Käse unterrühren. Auf den vorgebackenen Boden den Schinken legen, den Spargel verteilen, auf Wunsch noch halbierte Kirschtomaten dazwischen legen. Mit der Eier-Käse-Sahne-Mischung übergießen.
4. Ca. 30 bis 40 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 ˚C goldbraun backen.
Als Dessert: Schneller Erdbeerquark 500 g frische Erdbeeren
etwas Zucker
500 g Quark oder Topfen, halbfett
200 ml Schlagsahne
1 Tüte Vanillezucker
Zubereitung:
1. Erdbeeren waschen, putzen, klein schneiden, mit wenig Zucker bestreuen und etwas ziehen lassen. Einige Erdbeeren zur Deko ganz lassen.
2. In der Zwischenzeit die Schlagsahne schlagen, gegen Ende den Vanillezucker dazugeben, dann vorsichtig unter den Quark rühren. Erdbeeren unter den Sahnequark ziehen, gut verrühren.
Glutenfrei kochen und backen – das ist wichtig:
-Auf extreme Sauberkeit achten. Küche muss glutenfrei sein. Arbeitsflächen vorher reinigen. Hände waschen.
-Glutenfreier Teig braucht mehr Wasser als normaler Teig.
– Bindung in den Teig bekommt man auch durch mehr Butter oder Eigelbe als üblich.
-Teig nicht zu lange verarbeiten, sonst wird er noch brüchiger.
-Aufpassen mit den Backzeiten und Temperaturen. Glutenfreie Teige nehmen beim Backen nicht so viel Farbe an.
-Quicheform gut einfetten, damit sich der Teig von der Form lösen lässt.