lumen labs

Smarter Fahrradhelm

von Redaktion

Die Sicherheit von Fahrradfahrern ist immer wieder ein Thema – oft genug aus traurigem Anlass, wie letzte Woche beim tödlichen Unfall der 9-jährigen Lorelei in München. Hauptproblem: Auto- oder Lkw-Fahrer übersehen die Radler, und es kommt gerade beim Rechtsabbiegen zu schweren Unfällen.

Die US-Firma Lumen Labs will nun die Sicherheit verbessern, mit dem bisher wohl smartesten Fahrradhelm der Welt. Apple ist von der Idee so überzeugt, dass es den Helm namens „Lumos“ ab sofort für 179,95 Euro auf apple.de verkauft. Für drastisch mehr Sicherheit sorgt die Beleuchtung des Helms durch starke LED-Lämpchen, die auf dem Kopf des Fahrers naturgemäß deutlich höher liegen als normale Fahrradbeleuchtung. Vorne sind zehn hellweiße LEDs eingebaut, hinten 16 rote LEDs – und an der Rückseite zusätzlich jeweils elf orange Lämpchen als Blinker links und rechts. Der Blinker lässt sich mit einem kleinen drahtlosen Schalter am Lenker aktivieren oder automatisch per Bewegungserkennung mit der Apple Watch.

Wenn der Fahrer langsamer wird, erkennt das der Helm von selbst und zeigt hinten ein auffälliges Bremslicht an. Als Zusatzfunktion zeichnet der Lumos alle gefahrenen Strecken auf und schickt die Touren inklusive Fitnessdaten beispielsweise an die Gesundheits-App „Health“ auf dem iPhone. Es gibt für den Helm aber auch eine Android-App. Der Lumos ist wetterfest und erfüllt die höchsten Sicherheitsnormen. Der Akku hält rund drei Stunden durch.

jörg Heinrich

Artikel 6 von 9