Ein deutsches Punk-Dokument

von Redaktion

Hervorragend (((((

Der Spaß steht der Band Die Ärzte in die grinsenden Gesichter geschrieben, als sie 1983 im Düsseldorfer Club „Din-A-Null“ auftritt. Campino sieht dagegen 1981 noch sehr ernst und jung aus als Sänger von ZK, der Vorgängerband der Toten Hosen. Und Peter Hein blickt 1980 so herausfordernd drein, als wolle er mit den Fehlfarben die Welt erobern. Viele der Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Fotografen Ar/Gee Gleim sind nicht besonders hübsch – geht auch nicht, ist schließlich alles Punk hier. Aber sie dokumentieren eine Kulturrevolution und sind lebendiger als jeder Instagram-Account heutiger Stars. „Geschichte wird gemacht“ zeigt die deutsche Punk-Avantgarde in ihrer ganzen Jugendzentrums-Glorie. Die Bilder wurden bereits 1982 bei der Documenta in Kassel vorgestellt – und sind nun von Xaõ Seffcheque und Edmund Labonté in einem Buch neu versammelt worden. Zusammen mit 15 kundigen Essays. Man wird direkt nostalgisch. lö

Artikel 9 von 15