Kojoten in Chicago

von Redaktion

Hervorragend (((((

Buschhühner in Sydney, Kojoten in Chicago, Füchse in London und Leoparden in Mumbai. Immer mehr wild lebende Tiere machen es sich in unseren Städten bequem. Sie haben ihre Scheu vor Menschen verloren und erobern neue Reviere. Der niederländische Evolutionsbiologe Menno Schilthuizen hat diesem Phänomen ein faszinierendes Buch gewidmet. „Darwin in der Stadt“ zeichnet die „rasante Evolution der Tiere im Großstadtdschungel“ nach. Stadttauben, die sich seit Langem an das Leben in den Städten angepasst haben, waren nur die Vorboten einer Entwicklung, die ein altes Gesetz zu widerlegen scheint: dass nämlich Evolution ein langsam verlaufender Prozess ist. Stattdessen spielt sie sich direkt vor unseren Augen ab. Schilthuizen zeigt das an Beispielen wie etwa dem exotischen Halsbandsittich, einst ein Käfigvogel, inzwischen aber einer der „erfolgreichsten gefiederten Invasoren“ in europäischen Stadtparks. Ein fundiertes und flott geschriebenes populärwissenschaftliches Buch. sp

Artikel 8 von 13