Ikonen-Geheimnis in Freising

von Redaktion

Hervorragend (((((

Freising und Venedig verknüpft man eher nicht sofort miteinander. Und doch: Bis 5. März unterstützt das Diözesanmuseum die Biblioteca Nazionale Marciana bei der Ausstellung „Die letzten Tage von Byzanz“. Diese Weltmetropole war ihrerseits innig mit Venezia verbunden. Der Bildband bietet Gemälde (auch osmanischer Herrscher), Schriftstücke, Stadtansichten, Landkarten, Stickereien, Münzen aus dem 14. Jahrhundert – und die Freisinger Ikone. Obwohl die Madonna geschmückt ist mit Blattgoldauflagen, umgeben ist von Email-Medaillons, Silber sowie dem emaillierten Weihegedicht, fasziniert mehr ihr verinnerlichter Blick. Neben den Abbildungen gibt es historisch und kunsthistorisch gut erklärende Texte.  sida

Artikel 9 von 13