Im Münchner Westen, an der Landsberger Straße 350, wo einst die Tengelmann-Verwaltung saß, ist bis Jahresende ein ungewöhnliches Ausstellungsprojekt zu erleben: 50 Urbanart-Künstler haben rund 5000 Quadratmeter Innen- und Außenfläche gestaltet. Inspiration und Kulisse fanden sie in den Relikten der einstigen Büros – graue Tapeten wurden zu Leinwänden, Aktenordner und Schränke zu Skulpturen. Manches kommt übers Dekorative nicht hinaus. Doch gibt es viel Kluges, ästhetisch Spannendes zu sehen: etwa die Installation des Kollektivs Rocco und seine Brüder zur „Flüchtlingsmauer“ in Neuperlach, Matthias Mross’ Arbeit zur US-Einwanderungspolitik oder das Bild von Lapiz, der Putins Machtstreben entlarvt (Do.-So., 14-22 Uhr). leic
Hervorragend (((((