von Redaktion

BUCH

Wahrscheinlich haben sich Bettina Kaufmann und Lothar Schirmer gedacht: Was gibt es Besseres, als wenn einer der wichtigsten Dichter auf einen der wichtigsten Maler trifft? Und so erleben wir Rainer Maria Rilke im Wort und Paul Cézanne im Bild. Im Zentrum steht die Ausstellung in Paris von 1907, die uns der Autor in seinen Briefen nahebringt. „Kunstdinge sind ja immer Ergebnisse … des in einer Erfahrung bis ans Ende-Gegangenseins, bis wo kein Mensch mehr weiterkann“ – so Rilkes Kunstbekenntnis.  sida

Hervorragend (((((

Artikel 3 von 7