von Redaktion

BUCH

Im Umfeld eines mächtigen Paranoikers und Mörders kann selbst eine vermeintlich reine Weste nicht weiß bleiben. Seneca ist zwar ein Anhänger der Schule der Stoa, die ihr Glück in der Mäßigung sucht. Im Rom Neros muss er jedoch in einer Stadt der Korruption und Genussekstase leben. Der New Yorker Historiker James Romm fragt in seinem nun auf Deutsch erschienenen Doppelporträt, wie griechischer Idealismus und römische Realpolitik zusammenpassen. Eine faszinierende Studie, die sich wie ein Thriller liest.  kb

Hervorragend (((((

Artikel 4 von 8