„Oscar ist derzeit der beliebteste und am meisten respektierte Mann. Er hält seine Hände dort, wo man sie sehen kann. Das ist ein Mann, von dem wir mehr in dieser Stadt brauchen.“
Jimmy Kimmel,
Gastgeber, zu den Missbrauchsvorwürfen gegen Produzent Harvey Weinstein und andere Männer im Filmgeschäft.
„Setz’ das Teewasser auf – ich bringe
einen Oscar mit!“
Gary Oldman,
der für seine Rolle als Winston Churchill in „Die dunkelste Stunde“ als bester Schauspieler geehrt wurde, formulierte in seiner Dankesrede diesen Wunsch an seine 99-jährige Mama.
„Das fühlt sich großartig an, fantastisch! Es ist ein super Moment in meinem Leben, ich hätte nie gedacht, dass ich es als deutscher Special Effects Supervisor mal zu den Oscars schaffe. Es ist unglaublich, ich kann
es immer noch nicht fassen.“ Gerd Nefzer, der mit drei Kollegen für die Spezialeffekte in „Blade Runner 2049“ ausgezeichnet wurde, freut sich.
„Der Oscar ist ein großartiger Erfolg für Gerd Nefzer und
seine Mitstreiter. Er ist auch ein wichtiges Ausrufezeichen für den Filmstandort
Deutschland und seine hervorragend
qualifizierten Filmschaffenden. Dass Nefzer den weltweit wichtigsten Filmpreis gerade in der Kategorie ,Visuelle Effekte‘ gewonnen hat, belegt das Weltniveau, mit dem in Deutschland produziert wird.“
Monika Grütters, Kulturstaatsministerin, zum deutschen Oscar-Gewinn.
„Es braucht ein bisschen, bis sich etwas ändert.“ Whoopi Goldberg, Schauspielerin,
ist Realistin, wenn es
um das Thema Gleichberechtigung in Hollywood geht.
„Es ist so schön, Sie wiederzusehen!“ Warren Beatty, Schauspiellegende, vor der Verkündung des besten Films. 2017 hatten er und Faye Dunaway wegen vertauschter Umschläge zunächst den falschen Gewinner ausgerufen. Nun kamen die beiden für dieselbe Aufgabe zurück.
„Das ist rein politisch motiviert.“ Michail Degtarjow, Vorsitzender des Sportausschusses im russischen Parlament, zum Oscar für den Dokumentarfilm „Ikarus“, in dem es auch um Doping im russischen Sport geht.
„Die Stimmung bleibt gut, egal was passiert.“
Jakob Schuh, deutscher Filmemacher, vor der Preisverleihung. Er und Jan Lachauer waren mit „Revolting Rhymes“ in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“ nominiert – erfolglos.