Rosenheim – In den Runden vier bis sechs der Schach-Oberliga Bayern holte die erste Mannschaft der SG Pang-Rosenheim mit 6:2 einen überzeugenden, dominant herausgespielten Sieg gegen Aufsteiger Trostberg. Allerdings verloren die Panger die Auswärtskämpfe mit 3,5:4,5 unglücklich in Erlangen und insgesamt uninspiriert und verdient mit 3:5 in Garching. Damit finden sich die Rosenheimer Schachspieler in Bayerns stärkster Liga nur mehr auf Platz fünf wieder, wenngleich mit lediglich zwei Mannschaftspunkten hinter dem noch zum Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigten zweiten Platz.
In den drei zurückliegenden Runden trugen im einzelnen die Spieler Valery Atlas (1,5 Punkte aus drei Partien), Johannes Blaskowski (1/1), Werner Dür (1/3), Rupert Prediger (1,5/3), Phillip Häußler (1,5/2), Matthias Wittmann (1,5/3), Dr. Fabian Geisler (1/1), Robert Vogel (1/2), Mannschaftsführer Michael Heubusch (1,5/3) und Dr. Martin Richter (1/1) zu den Mannschaftsergebnissen bei. Dr. Richter blieb damit saisonübergreifend im vierten Einsatz in Folge siegreich. So bestätigte sich erneut, wie wichtig über eine lange Saison ein breiter Kader mit erfahrenen Spielern sein kann.
Am Sonntag wird der Tabellenletzte Schwarz-Weiß Nürnberg im Sportheim Pang zur siebten Runde der Oberliga empfangen. Mit einem Sieg würde nicht nur die Restchance auf den Aufstieg gewahrt, sondern auch das Minimalziel Klassenerhalt vorzeitig erreicht. Entsprechend motiviert werden die Rosenheimer ans Brett gehen.re