Oberstdorf – Mit Medaillengewinnen im Teamsprint und einigen weiteren guten Ergebnissen sind die heimischen Skilangläufer vom Deutschlandpokal in Oberstdorf zurückgekehrt. Dieser war für die Erwachsenenklassen – hier wurden ein Sprint in klassischer Technik sowie ein Einzelrennen im Skating ausgetragen – zugleich eine deutsche Meisterschaft. Im Teamsprint ging es sogar in allen Altersklassen um die DM.
Bei den Herren holte sich Stützpunkt-Athlet Lucas Bögl (SC Gaißach) den Titel im Teamsprint mit Sebastian Eisenlauer (SC Sonthofen). Über Rang drei durften sich hier Florian Knopf (SLV Bernau) und Anian Sossau (SC Eisenärzt) vom Stützpunkt freuen. „Das war sehr stark“, lobt Frank Nitsch aus dem Stützpunkt-Trainerteam, der auch von Knopfs Vorstellungen angetan war. Rang fünf gab es für das Stützpunkt-Duo Andreas Katz (SV Baiersbronn)/Josua Strübel (SC Seebach), Rang 13 für Albert Kuchler (SpVgg Lam)/Felian Schubert (SLV Bernau). Der Vachendorfer Philipp Stasswender holte sogar mit Thomas Spötzl (SC Oberstdorf) den zehnten Platz. Im Einzelsprint wurde Katz Vierter, Knopf Sechster und Sossau Zwölfter. Kuchler kam als 14. in die Wertung. Die weiteren Ergebnisse: 17. Josua Strübel; 19. Tobias Alraun, SC Aising-Pang; 29. Philipp Stasswender; 30. Felian Schubert; 33. Sebastian Kistenmacher, SK Berchtesgaden; 36. Jonas Schröter, SCMK Hirschau.
Bei den Damen holte Stützpunkt-Athletin Nadine Herrmann (Bockauer SV) im Teamsprint Bronze mit Anne Winkler (SSV Sayda). Der Titel ging an Antonia Fräbel/Victoria Carl (WSV Asbach/SCM Zella-Mehlis). Dabei war Winkler im Finale sogar einmal gestürzt. Im Einzelsprint belegte Herrmann den sechsten Platz. Vierte wurden die Stützpunkt-Athletinnen Kim Hager/Alexandra Danner (SC/TV Gefrees und SC Lenggries), Hager wurde 14. des Einzelsprints.
Im Distanzrennen hatte sich Danner nur der dominierenden Pia Fink (SV Bremelau) geschlagen geben müssen, Hager wurde Vierte der Damenwertung. Bei den Männern holte sich über 15 km Skating Lucas Bögl den Titel, Katz wurde Dritter und Jonas Dobler (SC Traunstein) Fünfter. Rang sieben ging an Kuchler vor Strübel. Die weiteren Platzierungen: 13. Felian Schuber; 17. Tobias Alraun; 19. Philipp Stasswender. Bei den Junioren U20 belegte Sebastian Kistenmacher (SK Berchtesgaden) den 16. Rang.
Bei den jüngeren Jahrgängen gab es ebenfalls einige erfreuliche Vorstellungen – wenn auch keinen Podestplatz. Den verfehlte in der Jugend U18 Lisa Zinecker vom SV Oberteisendorf über 7,5 km nur knapp: 0,8 Sekunden fehlten ihr zu Rang drei, nur 3,0 Sekunden zu Siegerin Alina Rippin (NSV Wernigerode). Auch Charlotte de Buhr (SC Aising-Pang) präsentierte sich solide. Die weiteren Platzierungen: 15. Lia Stelter, SC Aising-Pang; 26. Christina Enzinger; 27. Franziska Öttl, beide SV Oberteisendorf. Im Sprint der U18 wurde Zinecker Elfte. Die für die Junioren-WM qualifizierte Miriam Reisnecker (SCMK Hirschau/CJD) kam auf Rang 13. Es folgten: 14. Charlotte de Buhr; 20. Lia Stelter; 28. Christina Enzinger; 29. Franziska Öttl. Im Teamsprint wurde de Buhr mit Annika Koch (SC Lenggries) Vierte, Zinecker mit Pia Schratt (TSV Buchenberg) Sechste vor Reisnecker mit Jule Zeißler (SC/TV Gefrees). Rang 13 gab’s für Stelter mit Katharina Wenig (SC Lenggries), dahinter folgten Enzinger/Öttl.
In der U16 wurde Lina Geistanger (SC Eisenärzt) mit Luca Heinze (SC Oberstdorf) Vierte. Für Ioanna-Mara Benberg (SC Vachendorf) gab’s mit Tine Zeißler (SC/TV Gefrees) Rang 15. Geistanger erreichte noch die Plätze 17 (Sprint) und zwölf (5 km), Benberg die Ränge 22 (Sprint) und 23 (5km). Bei der männlichen Jugend 18 wurde Simon Leismüller (SC Partenkirchen/ CJD) 15. im Sprint, 22. über 10 km und Zehnter im Teamsprint mit Luis Schwinger ((SC Neubau). In der U16 männlich war das Trio David Holz (SC Vachendorf), Kilian Frommelt (TSV Siegsdorf) und Janne Rein (SC Ruhpolding) am Start. Für Holz gab es die Plätze 21 (Sprint), 32 (7,5 km) und 15 (Teamsprint mit Frommelt), für den Siegsdorfer kamen die Ränge 33 (Sprint) und 30 (7,5 km) hinzu. Rein (35. Sprint und 7,5 km) wurde 17. im Teamsprint mit Jannik Schwabe (SC Hochvogel München).who