Waging – Waging ist nach den Buben auch bei den Herren auf Bezirksebene Schauplatz des Final-Four-Turniers im Tischtennis. Acht Mannschaften versuchen am Sonntag, den Titel zu holen und die Fahrkarte für das Verbandsbereichs-Endrundenturnier zu lösen.
Bezirksliga Herren
TTV Rosenheim: Das Rosenheimer Team gewann seine letzten Spiele souverän und kann eine starke Mannschaft aufbieten. „Es kommt auf die Tagesform an. Wir wollen den Titel erfolgreich verteidigen“, äußert sich TTV-Kapitän Manuel Huber.
ASV Au: Im Viertelfinale überraschte der ASV Au mit einem 4:3-Sieg gegen den TuS Bad Aibling. Matchwinner war Thomas Böhmert. „Wir sind diesmal aber nur Außenseiter“, so Kapitän Martin Millegger.
SV Niederbergkirchen: „Wir würden gerne den Titel mitnehmen“, war aus dem Lager des SV Niederbergkirchen zu hören. So abwegig ist dieser Wunsch nicht, denn der Tabellenführer der Oberbayernliga geht als Favorit in diese Titelkämpfe.
TSV Siegsdorf: Große Hoffnungen setzt man unter anderem auf Walter Graßl, der im Pokal noch ungeschlagen ist, und den man noch aus Rosenheimer Zeiten sehr gut kennt, als er beim SBR aktiv war.
Zeitplan: 10 Uhr: TSV Siegsdorf – SV Niederbergkirchen, ASV Au – TTV Rosenheim; 12 Uhr: Sieger Spiel 1 – Verlierer Spiel 2, Verlierer Spiel 1 – Sieger Spiel 2; 14 Uhr: Verlierer Spiel 2 – Verlierer Spiel 1, Sieger Spiel 2 – Sieger Spiel 1.
Bezirksklasse Herren
TTV Rosenheim II: Wäre Markus Weingartner im Spiel beim TSV Stammham nicht in Bestform gewesen, so wäre der TTV bei dieser Endrunde nicht mit von der Partie. Die Chancen auf den Titel sind gegeben. Dennoch gibt Kapitän Lukas Fürst zu bedenken: „Aufgrund der ausgeglichenen Konkurrenz wird das sehr schwer.“
SV Nußdorf/Inn: Drei Spiele mit 4:0 gewonnen und dann auch noch den TSV Berchtesgaden und den TSV Bad Reichenhall deutlich eliminiert – das zeigt schon eine gewisse Stärke. Auch am Sonntag wollen die Inntaler für Furore sorgen.
SV Kay: Der Tabellenführer der Bezirksklasse A3, der mit großen Schritten der Landesliga entgegensteuert, möchte das Double schaffen. In den bisherigen Spielen fegte man die Konkurrenz – unter anderem den SV Bruckmühl und die FT Rosenheim – mit deutlichen Siegen aus der Halle.
SV DJK Emmerting: Am 21. Februar um 21.35 Uhr rissen die Spieler des SV/DJK Emmerting die Hände hoch. Jozsef Sarvari hatte dem Team mit dem 11:9-Sieg im fünften Satz die Fahrkarte zum Final-Four bescherte.
Zeitplan: 10 Uhr: SV Nußdorf – SV Kay, TTV Rosenheim II – SV DJK Emmerting; 12 Uhr: Sieger Spiel 1 – Verlierer Spiel 2, Verlierer Spiel 1 – Sieger Spiel 2; 14 Uhr: Verlierer Spiel 2 – Verlierer Spiel 1, Sieger Spiel 2 – Sieger Spiel 1.eg