Unterhaching hilft 1860

von Redaktion

Rosenheimer mit fünf Neuzugängen im Abstiegskampf

Unterhaching/Rosenheim – Jetzt ist der Deal und damit der Transfercoup dieses Winters perfekt: Wie die OVB-Heimatzeitungen bereits am Freitag berichteten, verleiht der Fußball-Drittligist SpVgg Unterhaching Stephan Mensah (19), Niclas Anspach (19), Christoph Ehlich (20) und Alexander Kaltner (20) an den Kooperationspartner TSV 1860 Rosenheim. Die Leihe läuft jeweils bis zum Saisonende.

„Die Wechsel zeigen, wie eng die Kooperation zwischen Haching und Rosenheim ist“, sagt Unterhachings Präsident Manfred Schwabl. „Wir sind absolut davon überzeugt, dass die Leihe sowohl die Spieler als auch Rosenheim sportlich weiterbringt. Der gemeinsam eingeschlagene Weg wird dadurch voll untermauert.“

„Rosenheim und Haching – das passt“

Auch Rosenheims Sportlicher Leiter Hans Kroneck freut sich über die Transfers. „Wir sind uns sicher, dass die Spieler charakterlich super zu uns passen und uns sportlich enorm weiterhelfen“, so Kroneck. „Der Austausch zwischen uns und Haching ist sehr eng und vertrauensvoll. Rosenheim und Unterhaching – das passt perfekt.“

Gute Neuigkeiten gibt es auch vom schwer verletzten Torhüter Alin Goia was dessen Gesundheitszustand nach dem unglücklichen Zusammenprall im Training betrifft. „Die Gesichts-Operationen sind gut verlaufen und bei einer Untersuchung im Klinikum Großhadern bei einem Spezialisten hat sich herausgestellt, dass keine weitere Operation mehr notwendig ist“, erklärte Hans Kroneck gegenüber den OVB-Heimatzeitungen. Alin Goia selbst glaubt, dass er in sechs bis sieben Wochen wieder spielen kann.

U19-Torhüter vom
FC Bayern kommt

Zur Absicherung haben die Sechziger am Freitag auf den letzten Drücker noch einen jungen Torhüter verpflichtet. Von den A-Junioren des FC Bayern München, die in der Bundesliga Süd/ Südwest spielen, kommt der 18-jährige Jakob Mayer zu den Sechzigern. Er spiel seit 2013 bei den Bayern, kam aber in dieser Saison in noch keinem Bundesligaspiel zum Einsatz.

Um sechs Minuten vor 18 Uhr, dem offiziellen Transferschluss, gingen die Unterlagen laut Hans Kroneck beim Bayerischen Fußball-Verband ein. „Wir danken vor allem Jochen Sauer, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim FC Bayern München für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Transfermodalitäten“, sagte Hans Kroneck am späten Freitagabend, als alles unter Dach und Fach war und der neue Torhüter der Mannschaft vorgestellt wurde. re/bz

Artikel 10 von 38