Guter Start, schlechtes Ende

von Redaktion

Starbulls Rosenheim verlieren am Freitag in Weiden mit 2:5 – Am Sonntag Heim-Derby

Weiden – Der Start war gut, das Ende schlecht. Die Starbulls Rosenheim gingen zwar nach 26 Sekunden beim Gastspiel in der Oberpfalz in Führung, doch nach 60 Minuten stand eine verdiente 2:5-Niederlage auf der Anzeigentafel. Jetzt müssen die Starbulls versuchen am Sonntag, 17 Uhr, das Heim-Derby gegen Riessersee zu gewinnen, denn im Kampf um Platz zwei ist nichts verloren, weil Deggendorf ebenfalls verlor. Dafür hat Regensburg nach Punkten gleichgezogen.

Nach 26 Sekunden das 1:0 durch Fabian Zick

Die Marschrichtung der Blue Devils war klar, es müssen weitere Punkte her, um doch noch die Play-off Teilnahme zu schaffen. Doch kaum hatte das Spiel begonnen, schlug es mit dem ersten Schuss im Weidener Gehäuse ein. Fabian Zick schoss nach 26 Sekunden und Daniel Filimonow rutschte die Scheibe zum 1:0 für die Starbulls durch die Arme. Weiter ging es mit Vorteilen für die Oberbayern. Doch sie nutzten ihre Chancen nicht. Auch ein Lattentreffer war darunter. Aber zum Ende des 1. Drittes wurden die Blue Devils etwas mutiger, doch Torwart Luca Endres hielt seinen Kasten bis zur 17. Minute sauber. Plötzlich liefen Martin Heinisch und Jakub Bitomsky in einem 2 auf 1 auf das Rosenheimer Tor zu. Bitomsky war es dann, der die Scheibe vorbei an Endres ins Tor hämmerte. Wütende Angriffe der Starbulls folgten und Matthias Bergmann traf kurz vor Drittelende mit einem Schuss von der blauen Linie wieder nur das Eisen.

Das 2. Drittel begann diesmal genau anders herum. Bully im Drittel der Starbulls, Tomas Rubes gewinnt und spielt zu Martin Heinisch, der zwei Rosenheimer ganz alt aussehen lässt und zum 2:1 nach 20:55 trifft. In der 23. und in der 26. Minute hatten dann die Gäste die Möglichkeit in Überzahl auszugleichen. Doch es wurde zu umständlich gespielt und die größte Chance hatte Tomas Rubes für die Oberpfälzer bei einem Break. Wie man dann einen Überzahltreffer erzielt, zeigten die Blue Devils als Marinus Reiter auf die Strafbank musste. Barry Noe zog in der 31. Minute von der blauen Linie ab und der Puck schlug im Kreuzeck zum 3:1 ein. Aber prompt antworteten die Starbulls. Felix Linden versuchte es einfach mal von der blauen Linie und durch Freund und Feind ging die Scheibe in die Maschen. Nach einem Foul am Weidener Adrian Klein kam Hektik auf und Tomas Knotek musste danach auf die Strafbank. Doch auch hier schafften es die Starbulls nicht, den starken Daniel Filimonow zu bezwingen.

Im letzten Drittel übernahmen die Blue Devils von Anfang an das Kommando. Die Starbulls konnten sich kaum befreien. Doch es dauerte bis zur 46. Minute, als Herbert Geisberger allein vor Endres die Scheibe im Tor unterbrachte. Weiter ging es in eine Richtung. In der 48. Minute umspielte Tomas Rubes die gesamte Hintermannschaft der Rosenheimer und traf aus spitzem Winkel zum 5:2. Das war die Entscheidung, denn auch das vierte Überzahlspiel der Starbulls brachte nichts ein und so hielt der starke Filimonow sein Tor im letzten Drittel sauber. Am Ende gewannen die Blue Devils Weiden gegen die stark ersatzgeschwächten Rosenheimer verdient.

Tore: 0:1 (1.) Zick (Höller, Baindl), 1:1 (1.) Bitomsky (Heinisch), 2:1 (21.) Heinisch (Rubes), 3:1 (31.) Noe (Herbst, Geisberger – PP1), 3:2 (32.) Linden (Bucheli, Stanik), 4:2 (46.) Geisberger (Knotek), 5:2 (48.) Rubes (Bitomsky)

Schiedsrichter: Andreas Flad – Zuschauer: 1007

Strafzeiten: Weiden 8, Rosenheim 2. jma

Topspiele für die Junioren in Ingolstadt

Im engen Rennen um eine Top-2-Platzierung und die damit verbundene direkte Qualifikation für die Aufstiegsrunde reisen die U20-Junioren der Starbulls Rosenheim zu zwei Topsspielen zum Tabellennachbarn nach Ingolstadt. Die U17-Jugend startet mit einem Auswärtsspiel in Straubing in die Qualifikationsrunde und den Kampf um den Klassenerhalt in der U17-Division I Süd. Das U15-Schüler-Team gastiert am Sonntag im Rahmen der Meisterrunde beim EV Füssen. In der Verzahnungsrunde um die süddeutsche Meisterschaft stehen für die U13-Knaben am kommenden Wochenende ein Heim- und ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Während die U11-Kleinschüler am Sonntag beim dritten Pflichtturnier der Serie 2 in Deggendorf gastieren, reisen die jüngsten Starbulls im Spielbetrieb aus der Altersklasse der U9-Kleinstschüler ebenfalls am Sonntag zu ihrem zweiten Turnier der zweiten Serie nach Grafing.

Artikel 22 von 38