Oberwiesenthal – Ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk erreichte den Flintsbacher Kombinierer Jakob Lange (WSV Kiefersfelden) unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Park City/USA, wo er einen Dreifach-Sieg im Continentalcup erzielen konnte (wir berichteten). Er wurde darauf durch Bundestrainer Hermann Weinbuch überraschend für den Weltcup in Ramsau/Österreich nachnominiert und erreichte im Endklassement mit der elften Laufzeit den 23. Gesamtrang und damit seine ersten acht Weltcup-Punkte in dieser Saison.
Nach einem Kurzlehrgang auf der Schanze in Oberstdorf ging es nun nach Oberwiesenthal zum Continentalcup. Jakob Lange konnte sich hier mit den Plätzen fünf und neun im Feld der 63 Athleten aus 15 Nationen erneut gute Punkte sichern und führt nach nun fünf Wettkämpfen die Gesamtwertung im Continentalcup souverän an.
Die nächsten Stationen sind nun am Wochenende der Continentalcup in Klingenthal auf der 140-Meter-Schanze der Vogtland-Arena, bei der am weltcupfreien Wochenende ein rekordverdächtig starkes Teilnehmerfeld mit 75 Athleten aus 15 Nationen gemeldet ist. Aufgrund Schneemangels in der Region finden die Laufwettbewerbe in der Rennsteig-Arena in Oberhof statt.
Für Jakob Lange heißt es, sich hier noch einmal Selbstvertrauen und Wettkampfform zu holen, da der Kombinierer des WSV Kiefersfelden am darauffolgenden Wochenende bei der WM-Generalprobe in Oberstdorf erneut im deutschen Weltcup-Team eingesetzt wird.rap