Blickpunkt Bezirksliga

von Redaktion

Der letzte komplette Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost im Jahr 2019 hatte es wahrlich in sich. Nicht nur der 9:4-Kantersieg des SC Baldham-Vaterstetten über Kellerkind VfL Waldkraiburg, quasi ein Eishockey-Ergebnis, sorgte für Furore. Auch dem Bad Endorfer Offensivmann Aaron Stillfried gelang ein Kunststück mit Seltenheitswert: Der Sommer-Neuzugang vom A-Klassisten ASV Eggstätt drehte die Partie seines TSV gegen den SVN München nach einem 0:1-Rückstand mit zwei Treffern in den Schlusssekunden in einen 2:1-Sieg.

Souveräne
Bruckmühler

Souveräner Tabellenführer bleibt der SV Bruckmühl nach seinem 3:0-Erfolg beim TSV Ebersberg. Erfolgreichster Torschütze der 20. Runde war Stefan Lechner (Baldham-Vaterstetten), der einen Viererpack schnürte.

Seit drei Spielen ungeschlagen ist mittlerweile der FC Aschheim, der mit dem 2:1-Heimsieg über die SpVgg Haidhausen die Abstiegsregion verlassen konnte. Vor 75 Zuschauern netzten Maximilian Finke (45.+1) und Robert Söltl (90.) jeweils spät in der jeweiligen Halbzeit für den FCA ein. Der zwischenzeitliche SpVgg-Ausgleich ging auf das Konto von Michael Urlbauer (80.).

Spät entschieden wurde auch die Heimvorstellung des abstiegsbedrohten TSV Dorfen gegen den ESV Freilassing: Daniel Leitz traf vor 110 Besuchern erst in der 87. Minute zum 1:0-Sieg der Grenzstädter, die ihren Rückstand auf Platz zwei auf nur noch einen Zähler verkürzen konnten. Allerdings hat der auf der Vizemeister-Position stehende VfB Forstinning, der zuletzt spielfrei war, eine Begegnung weniger absolviert als die meisten seiner Verfolger. Zu denen gehören neben Freilassing auch noch der SVN München, die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars und vielleicht sogar der Sechste TSV Bad Endorf und der Siebte SV Saaldorf. Der Kampf um den Landesliga-Aufstieg könnte also im Frühjahr noch lange spannend bleiben.

Zum Ausklang des Jahres stehen am kommenden Samstag um 14 Uhr die beiden Nachholpartien Teisendorf gegen Baldham und Waldkraiburg contra Aschheim auf dem Plan. In der Torschützenliste führt Stefan de Prato (Haidhausen) mit zwölf Treffern vor Daniel Leitz (Freilassing/elf) und dem Saaldorfer Timo Portenkirchner, der zehnmal eingenetzt hat. Vierter ist Gerhard Thalmaier (Dorfen) mit neun „Buden“.

Und so ist die Lage in den anderen beiden oberbayerischen Bezirksligen: Im Norden führt der TSV Eching (20 Spiele/41 Punkte) das Klassement vor dem FC Moosinning (19/36) und dem FC Sportfreunde Schwaig (18/36) an. In der „roten Zone“ liegen derzeit der FC Schwabing, SV Sulzemoos (beide Relegation) sowie der SVA Palzing, FC Finsing und Türkisch SV Ingolstadt (alle Direktabstieg). Führender in der Torschützenliste ist Robin Streit von der SpVgg Kammerberg mit 18 Einschüssen.

Im Süden hat der TSV Brunnthal (17/42) die Nase vorn, schärfste Verfolger sind der 1. FC Penzberg (18/39) und SC Oberweikertshofen (19/35). Die Kellerplätze nehmen derzeit der SV Raisting (Relegation) sowie der FC Anadolu München, FC Phönix München und Herakles SV München (alle Direktabstieg) ein. In dieser Liga wird die Torschützenliste vom Brunnthaler Fabian Porr mit herausragenden 25 „Kisten“ angeführt.cs

Artikel 2 von 22