Glücksfall für TuS Prien

von Redaktion

Andrea Fischer ist eine von 22 bayerischen Fußballhelden

München – 22 Fußballhelden aus ganz Bayern vereint auf der großen Bühne: Der Bayerische Fußball-Verband rückte im Münchner GOP Varieté-Theater zusammen mit dem DFB bereits zum 24. Mal Menschen ins Scheinwerferlicht, die es mit ihrer Leidenschaft für den Fußball überhaupt erst möglich machen, dass bayernweit an jedem Wochenende auf über 14000 Plätzen der Ball rollt.

„Das Ehrenamt ist die Grundlage des Fußballs. Denn ohne die vielen engagierten Menschen in den Vereinen wäre ein geregelter Trainings- und Spielbetrieb überhaupt nicht möglich. Deshalb ist diese Leistung auch gar nicht hoch genug einzuschätzen. Auch mir persönlich ist es ein Anliegen, Danke zu sagen – denn auch meine Anfänge liegen in einem kleinen bayerischen Verein“, so der Stargast und Laudator der diesjährigen Veranstaltung, Felix Magath.

Für den Fußballkreis Inn/Salzach ging Andrea Fischer vom TuS Prien als Preisträgerin hervor. Die 31- jährige Mittelschullehrerin ist seit 17 Jahren in den verschiedensten Funktionen ehrenamtlich im regionalen Fußball aktiv und übernahm vor drei Jahren die Abteilungsleitung der Priener Fußballer. Ein Glücksfall für den TuS Prien. Sie nahm unter Beisein der Kreisvorsitzenden Carmen-Jutta Gardill und einer großen Abordnung aus Familie und Mitgliedern der Abteilung die Ehrenurkunde des DFB und eine Einladung zu einem Dankeschön-Wochenende nach Bad Gögging aus den Händen von Dr. Rainer Koch und Stargast Felix Magath entgegen.

Eine ganz besondere Überraschung folgte am Ende der Veranstaltung, als klar wurde, dass Fischer in allen bewerteten Kategorien die zweitmeisten Punkte erreicht hatte und zusätzlich mit dem Sonderpreis von Lotto Bayern ausgezeichnet wird. Neben einer gesonderten Laudatio, in der Fischer als „zielstrebige, top organisierte und stets verlässliche Führungspersönlichkeit, die rund um die Uhr für ihre Fußballer lebt und seit Jahren die tragende Säule ihrer Abteilung ist“ beschrieben wurde, konnte sie sich auch über ein Preisgeld von 3000 Euro freuen, das den Priener Fußballern zu Gute kommt.

Durch ihren zweiten Platz hat es Fischer auch unter die 100 engagiertesten Ehrenamtlichen bundesweit geschafft. Sie wird vom DFB für ein Jahr in den „Club 100“ aufgenommen und darf sich neben der Einladung zur offiziellen DFB-Ehrungsveranstaltung auch auf den Besuch eines Länderspiels der Nationalmannschaft freuen. Zudem wird sie von Vertretern des BFV gesondert innerhalb des eigenen Vereins ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Ehrung auf Vereinsebene werden dem TuS Prien zwei Mini-Tore, adidas-Fußbälle und eine symbolische Ehrungsplakette übergeben. Ein Zeichen, dass in diesem Verein besonders herausragende ehrenamtliche Leistung geliefert wird.re

Artikel 18 von 34