Derbyzeit im Ampfinger Raiffeisen-Sportpark: Der Aufsteiger erwartet am heutigen Donnerstag um 19 Uhr den FC Töging. Mit dieser vorgezogenen Partie starten die beide Clubs in die Rückrunde der Fußball-Landesliga Südost, die zumindest bei den Gastgebern deutlich besser werden muss als die erste Saisonhälfte, will man am Ende über dem Strich stehen.
Nach 17 Spieltagen rangieren die Schweppermänner mit nur 16 Punkten auf Rang 16, die Töginger haben zwölf Zähler mehr gesammelt und stehen nach einem schwierigen Saisonstart mit nur zwei Punkten aus den ersten vier Begegnungen auf einem zufriedenstellenden siebten Tabellenplatz. Der Rückstand auf den Tabellenzweiten Erlbach beträgt nur vier Punkte, der Vorsprung auf die Relegationszone immerhin elf. So richtig rund lief es bei den Männern vom Wasserschloss nach einer Serie von sechs Siegen in Folge in den letzten vier Wochen aber nicht mehr: Dem 0:0 beim TSV Grünwald folgten die beiden Heimniederlagen gegen Landshut und Rosenheim sowie das 2:2 beim FC Unterföhring. Da lag die Mannschaft von Mario Reichenberger und Andy Balck bis zur 83. Minute mit 0:2 zurück, schaffte aber noch den Ausgleich. Das sollte der Truppe fürs Derby Mut machen.
Ganz anders die Ampfinger, die sich nach sieben Punkten aus den letzten drei Spielen aus den tiefsten Niederungen des Tabellenkellers etwas abgesetzt haben, in Rosenheim zur Pause mit 3:0 vorne lagen, dann aber binnen 16 Minuten fünf Treffer kassierten und nicht nur mit leeren Händen, sondern auch mit kaputten Köpfen vom Platz schlichen. Ob es dem Trainerteam um Klaus Seidel, der weiterhin auf Abwehrspieler Jonas Frisch verzichten muss, gelungen ist, dieses traumatische Erlebnis aus den Köpfen der Spieler zu bekommen, bleibt abzuwarten. Die direkte Bilanz der beiden Mannschaften, die sich erst dreimal bei Punktspielen gegenüberstanden, ist übrigens mit je einem Sieg und einem Unentschieden ausgeglichen.mb