Brannenburg – Spitzentennis gibt es ab Freitagnachmittag bis einschließlich Sonntag bei der 35. Auflage des renommierten Inntal-Tennis-Turniers auf der Anlage des DTC Brannenburg zu sehen. Einmal mehr werden viele Spitzenspieler/innen beim dortigen deutschen Ranglistenturnier zum Saisonende um wertvolle Ranglistenpunkte und um das ausgeschriebene Preisgeld von insgesamt 2300 Euro kämpfen. Gespielt wird in den Kategorien Damen (LK 1-23), Herren (LK 1-23). Am Sonntag findet zudem ein LK-Tagesturnier statt.
Dass das Turnier im Inntal überregional sehr beliebt ist, zeigt die große Zahl der Spielerinnen und Spieler, die schon seit vielen Jahren immer wieder gerne nach Brannenburg kommen. Allen voran Verena Gantschnig (GW Luitpoldpark München), die die Setzliste im 32er-Feld der Damen in diesem Jahr anführt. An Position zwei folgt Tamara Milosevic (TC Aschheim), Nummer 164 der deutschen Rangliste. Die Rosenheimerin Sophia Bergner, die für den TC Ismaning spielt und 2016 das Turnier gewinnen konnte, wird an Nummer drei gesetzt in das Turnier starten. Die letztjährige Finalistin Michaela Niedermeier (GW Luitpoldpark München) ist an Position vier gesetzt.
Spannende Spiele sind im stark besetzten 48er-Feld der Herren zu erwarten. An Position eins gemeldet ist Kai Lemstra (Jahrgang 1999) vom TC Aschheim, Nummer 97 der deutschen Rangliste. Der ältere Bruder des Vorjahresfinalisten Sven Lemstra gilt als vielversprechendes Talent in Bayern. Thomas Dafcik (THC Wiesbaden) folgt Lemstra in der Setzliste an Position zwei. Wie im letzten Jahr an Position drei gesetzt ist Alexander Braun (MTTC Iphitos München), der 2018 das Turnier im Finale gegen Sven Lemstra gewinnen konnte. An Position vier schlägt der junge Frederic Krusemark (Jahrgang 2001, GW Luitpoldpark München) auf. Gespannt sein darf man auf das Abschneiden von Maxi Roth vom TSV Neubeuern (an Position 8 gesetzt) sowie vor allem von Lukas Jastraunig (TC 1860 Rosenheim). Der ungesetzte Österreicher, 2017 Finalist in Brannenburg, gab in dieser Saison bei seinen Einsätzen für den TC 1860 Rosenheim in der 2. Bundesliga kein Match im Einzel ab.
Gespielt wird in Brannenburg ab Freitag, 13 Uhr. Die Endspiele sind für Sonntagnachmittag ab cirka 14 Uhr geplant. Detaillierte Infos zum Turnier auch unter www.mybigpoint.tennis.de oder unter www.dtc-brannenburg.de. rap