Überraschungsteams treffen aufeinander

von Redaktion

FUSSBALL-LANDESLIGA SBR nach Dachau

Rosenheim/Töging – Zwei heimische Teams treten am Samstag in der Fußball-Landesliga Südost an: Der SB/DJK Rosenheim gastiert um 16 Uhr beim ASV Dachau, der FC Töging empfängt hingegen um 14.30 Uhr den 1. FC Passau.

Läuft die Rosenheimer

Tormaschine weiter?

Wenn am Samstag im Dachauer Sepp-Helfer-Stadion um 16 Uhr die Partie zwischen dem heimischen ASV und dem Sportbund Rosenheim angepfiffen wird, treffen zwei Überraschungsteams der bisherigen Saison aufeinander. Der ASV Dachau, letzte Saison noch Tabellenfünfter mit gerade einmal 30 Gegentoren in 34 Spielen, liegt dieses Jahr bisher weit hinter den Erwartungen zurück. Den Eindruck als negatives Überraschungsteam der Saison möchte man so schnell wie möglich ablegen. In acht Spielen hat man dieses Jahr bereits 16 Gegentreffer hinnehmen müssen. Zuletzt zeigte die Formkurve aber deutlich nach oben, mit dem 4:0-Auswärtssieg beim TSV Grünwald hat man ein klares Lebenszeichen von sich gegeben.

„Dachau hat vor allem gegen spielstarke Gegner zu gefallen gewusst und vier Punkte aus den letzten beiden Spielen geholt. Mit Sebastian Mack und Tomislav Renic besitzt die Mannschaft ausgezeichnete Offensivkräfte. Eine Mannschaft mit viel, wenn auch noch nicht vollständig ausgeschöpftem Potenzial“, beschreibt Sportbund-Trainer Harry Mandl den kommenden Gegner.

Der Sportbund, als bisher positives Überraschungsteam der Saison, möchte seine bestehende Serie von drei Spielen ohne Niederlage ausbauen – vor allem im Hinblick auf die vier nicht zu unterschätzenden Aufgaben (Erlbach, Waldkirchen, Traunstein und Freising) im September. Positiv überraschte die junge Mannschaft zuletzt, weil sie gefühlt nach Belieben traf. 15 Tore in drei Spielen sind ein deutliches Ausrufezeichen. Das hatten selbst die kühnsten Optimisten nach dem Abgang des Sturmduos Barthuber und Kobl nicht für möglich gehalten. In der letzten Saison teilte man sich in beiden Spielen mit jeweils 1:1 die Punkte. Ein Ergebnis, mit welchem der Sportbund durchaus leben könnte.

Töging will den

Heim-Dreier

„Wir wollen auf alle Fälle drei Punkte holen“, gibt Mario Reichenberger, Trainer des Fußball-Landesligisten FC Töging vor. Denn heute (14.30 Uhr) gastiert der Liga-Neuling 1. FC Passau am Wasserschloss, und da möchte Töging den zweiten Sieg in Folge einfahren. „Wir haben dann mit Freising und Hallbergmoos, die aufsteigen wollen, ein knackiges Programm vor uns“, so Reichenberger. Und diese Spiele seien richtungsweisend. „Da wird sich dann zeigen, wohin unser Weg geht. Ob wir mit den Topmannschaften mithalten können, oder ob wir im Mittelfeld bleiben.“ Da wäre nach dem 4:2 in Traunstein am vergangenen Wochenende ein weiterer Sieg eine gute Ausgangslage, zumal Reichenberger weitestgehend auf den gleichen Kader setzen kann. Einzig Christoph Baumann fällt mit Sicherheit aus. Hinter Christopher Scott (Zerrung) steht ein Fragezeichen.ben/esc

Artikel 16 von 31