Harte Trials für Motorrad-Oldtimer

von Redaktion

Auch Bad Endorfs Zweiter Bürgermeister Kirner schlägt sich erfolgreich im Fischbacher Steinbruch

Fischbach/Hafnach – Bei schönstem Sommerwetter veranstaltete der Motorsportclub Rosenheim im SPZ-Steinbruch in Fischbach/Hafnach sein sechstes Internationales Oldtimer-Trial mit Wertung zur Südklassik-Trialserie. Knapp 80 Fahrer aus dem In- und Ausland gingen in den Kategorien „PRE 65“, „Twinshock“, „LuMo“ und „Modern“ an den Start. Bei den modernen Motorrädern waren auch einige E-Bikes mit dabei, eines pilotiert von Bad Endorfs Zweitem Bürgermeister Wolfgang Kirner.

Die Organisatoren hatten für den Ein-Tages-Wettbewerb 15 verschiedene Sektionen bereitgestellt, die von den Teilnehmern je zweimal zu bewältigen waren. In allen Motorradkategorien hatten die „Experten“ die schwierigsten Spuren zu bewältigen. Das beste Endergebnis der Experten erzielte Frank Ortner vom MSC Kufstein, der die Kategorie „LuMo“ (Luftkühlung, Monoshock) mit nur vier Fehlern gewann. Martin Wildinger von der MTG Kiefersfelden setzte sich in der Kategorie „Modern“ mit fünf Strafpunkten knapp gegen seinen Clubkameraden Stefan Jahreis durch. Sepp Kaffl, ebenfalls MTG, wurde Vierter. Bei den „Twinshock“ gewann Arnold Kremlicka vom MSC Kufstein mit elf Fehlern. Andi Maier aus Irschenberg wurde Dritter. Die Ränge vier bis sechs belegten Manfred Mayr (MC Rosenheim), Sepp Kuchlmeier (MTG) und Gerhard Forster (MCR). Platz neun ging an Korbinian Egger von der MTG.

In der mittelschweren Spur „Clubmen“ wurde Michael Reithmeier vom AMC Biberach Erster der „Pre 65“. Sepp Lippacher vom MSC Engelsberg erreichte hier Rang drei. Bei den „Twinshock“ setzte sich Jochen Wendler vom AC Garmisch-Partenkirchen an die Spitze. Peter Holzner vom MCR wurde Fünfter und Anton Hellmeier vom MSC Engelsberg Neunter. Den Sieg bei den „LuMo“ holte sich Michael Könitz vom TSC Kulmbach. Bei den „Modernen“ gab es einen Dreifachsieg für die heimischen Trialfahrer. Es gewann Markus Loferer vom veranstaltenden MCR vor Simon Kuchlmeier (MTG) und Wolfgang Kirner (MCR). Axel Peter von der MTG kam als Achter ins Ziel. In der leichtesten Spur „Gentlemen“ holte sich Bernhard Buss den ersten Platz bei der „PRE 65“. Albert Hobmaier vom MSC Engelsberg wurde Erster der „Twinshock“. Karl Furtner vom MCR, Wolfgang Burgstaller vom MSC Engelsberg und Reimar Bürkmayer von der MTG landeten auf den Plätzen vier bis sechs. Thomas Brei vom MSC Pfatter gewann die Klasse „LuMo“. Julian Hauser wurde Erster der Klasse „Modern“ mit einem Punkt Vorsprung auf Thomas Loferer vom MCR. Erwin Forster, ebenfalls MCR, wurde Vierter.

MCR-Vorstand Christian Müller bedankte sich bei der Siegerehrung bei der SPZ- Geschäftsleitung für die Genehmigung des Trials und insbesondere bei Steinbruchleiter Martin Fritz und seinem Team für die Unterstützung. sc

Artikel 26 von 31