Lauffeuer-Athleten brandheiß

von Redaktion

Sechs Medaillen bei den European Master Games in Turin erlaufen

Turin – Mit einer Gold- und fünf Bronzemedaillen überraschten die Leichtathleten vom Lauffeuer Chiemgau aus Rosenheim bei den IV. European Master Games in Turin. Die European Master Games sind seit 2008 die „Olympischen Spiele der Senioren“ in 29 Sportarten auf europäischer Ebene.

Auch vier Leichtathleten vom Lauffeuer Chiemgau aus Rosenheim nahmen erfolgreich teil. Elena Rauer bestritt das Rennen über 2000 Meter Hindernis: Im Gesamtfeld lief die 36-Jährige auf Rang sechs in 9:19,26 Minuten. Damit holte sie Gold bei den Frauen W35. Auf der 5000-Meter-Distanz zeigte sie eine starke Leistung und kämpfte sich in 21:17,03 Minuten zu Bronze. Im Zehn-Kilometer-Straßenlauf kam Rauer mit 45:13 Minuten auf Rang vier.

In der Männer-Klasse M45 ging Tom Hovan auf den Mittel- und Langstrecken an den Start. Auf seiner Spezialstrecke über 1500 Meter lief der 48-Jährige zur Bronzemedaille in 4:40,65 Minuten. Auf der 5000-Meter-Distanz holte er Bronze in 18:18,92 Minuten, im 800-Meter-Rennen wurde er Vierter in 2:12,39 Minuten.

Trainer Harald Mentil zeigte sein Können bei den Senioren M55. So arbeitete sich der 57-Jährige im Zehn-Kilometer-Lauf zu Bronze in 41:12 Minuten. Auf der 5000-Meter-Strecke kam er ebenfalls auf den Bronzeplatz in 19:47,49 Minuten.

Für Österreich ging Lauffeuer-Athlet Hubert Essenko bei den Senioren M70 an den Start. Über 5000 Meter wurde er Vierter in 26:38,43 Minuten. Auf der Zehn-Kilometer-Strecke wurde der 73-Jährige Fünfter mit 54:34 Minuten.stl

Artikel 29 von 31