Später Doppelschlag schockt den SB Chiemgau

von Redaktion

Fußball-Landesligist verliert das erste Heimspiel der Saison gegen Kastl mit 0:2 – Traunsteins Trainer Balogh bittet um Geduld

Traunstein – Der SB Chiemgau Traunstein hat sein erstes Heimspiel in dieser Saison verloren: Das komplett neu zusammengestellte Team von Trainer David Balogh mühte sich in der Fußball-Landesliga Südost gegen den TSV Kastl vor 587 Zuschauern im Jakob-Schaumaier-Sportpark redlich, kassierte aber kurz vor Schluss zwei Gegentore und musste damit nach der 0:4-Auftaktniederlage beim VfB Hallbergmoos die zweite Pleite hintereinander einstecken. Zum Abschluss der Englischen Woche muss der SB Chiemgau jetzt am Samstag um 18 Uhr noch bei der SpVgg Landshut antreten.

„Das ist natürlich nicht das Ergebnis, dass unsere Spieler, unsere Fans und wir als Trainerteam sehen wollten“, sagte Balogh. „Aber wir brauchen einfach noch Zeit.“

SBC-Teammanager Tony Schneider warb ebenfalls um Geduld. „Die Mannschaft ist jetzt erst seit vier Wochen zusammen, das braucht einfach noch seine Zeit, bis was zusammenwächst. Aber es waren heute schon gute Ansätze da. Es arbeiten wirklich alle hart im Training.“

Auf Kastler Seite zeigte man sich natürlich zufrieden mit dem Ergebnis. „Wir sind besser ins Spiel reingekommen“, sagte TSV-Trainer Jürgen Gal. „Wir können stolz darauf sein, dass wir hinten gut gestanden sind. Mit vier Punkten aus zwei Spielen können wir sehr zufrieden sein.“ Der Kastler Abteilungsleiter Thomas Genz kritisierte lediglich die mangelnde Chancenauswertung seines Teams in der ersten Halbzeit. „Wir müssen zur Pause schon mindestens mit 3:0 vorne sein. Wir sind aber sehr fahrlässig mit den Chancen umgegangen.“

Die Tore fielen kurz vor Schluss. Timo Pagler zog in der 84. Minute ab, sein Versuch wurde zunächst abgeblockt, doch im Nachschuss traf Dominik Grothe zum 1:0. Vier Minuten später glänzte Grothe dann als Vorlagengeber. Seine Flanke köpfte Pietsch zum 2:0 ein. „Am Ende hat bei uns wohl einfach die Konzentration und Kraft gefehlt, da haben wir noch Arbeit vor uns“, sagte David Balogh und schob im Brustton der Überzeugung hinterher: „Ich bin mir aber sicher, dass das wird.“

Traunstein: Tomic, Gartner, König, Schön (67. Beyouma Beyouma), Fenninger (46. Vogl), Opara (55. Weixler), Finkenthei, Mustafic, Miljkovic, Topic, Savric.

Tore: 0:1 D. Grothe (84.), 0:2 Pietsch (88.). – Zuschauer: 587.

Schiedsrichter: Matthias Zacher (SV Nußdorf/Inn). bst

Artikel 5 von 19