Rund 75 Teilnehmer aus Europa werden ab Freitag zum FIS-Schüler-Grandprix im Spezialspringen in der Ruhpoldinger Chiemgau- Arena erwartet. Die Teilnehmer sind aus der Klasse Schüler 12 und 13, darunter sind etwa 20 Mädchen. Neben Startern aus Deutschland sind Springer aus Österreich, Tschechien, Estland, Frankreich und Ungarn, sowie aus Italien, Lettland, Polen, Rumänien, Slowenien, Schweiz und Slowakei am Start. Es gibt ein Einzel- und ein Mannschaftsspringen. Betreut werden die Jugendlichen teilweise von prominenten Athleten. Bei den Polen ist es der ehemalige Weltcup-Springer Krzystof Mietus und der tschechische Nordische Kombinierer Tomas Portyk. Dieser ist im Weltcup aktiv. Kapitän vom Team Österreich ist der Olympiasieger der Nordischen Kombinierer von 2006, Michael Gruber. Mit dabei sind auch seine beiden Jungs als Aktive. Neben dem sportlichen Teil gibt es am Samstagnachmittag ein tolles Rahmenprogramm.
Der Zeitplan: Freitag, 19. Juli, 19 Uhr: Eröffnungsfeier in der Chiemgau Arena
Samstag, 20. Juli, 8.30 Uhr: Training, danach Spezialspringen Einzel;
Sonntag, 21. Juli, 9 Uhr: Mannschaftsspringen. shu