Friedberg – Obwohl der WSC Kiefersfelden-Rosenheim praktisch mit einer kompletten Nachwuchsmannschaft ins benachbarte Friedberg bei Augsburg zur bayerischen Wasserski-Meisterschaft gereist ist, konnten die Läufer des WSC sieben bayerische Titel mit nach Hause bringen.
Die gesamte Open-Mannschaft fiel praktisch aus. Jana Wittenbrock, die eine Woche zuvor noch einen neuen Weltrekord aufgestellt hatte, fiel genauso wie Simon Herrmann berufsbedingt aus. Daniel Maltzahn und Christian Weiland fehlten dagegen verletzt.
Ihren ersten offiziellen Titel fuhr hingegen Jana Meier für den WSC Kiefersfelden ein. Sie wurde souverän bayerische Meisterin der offenen Damenklasse im Slalom.
In der Klasse U12 sah man, welche Früchte die enorme Jugendarbeit der letzten drei Jahre trägt. Anuk Pilgram gewann souverän Trickski und Slalom und darf sich somit erstmals bayerischer Meister in zwei Klassen nennen. In dieser Jugendklasse gibt es noch kein Springen und somit auch keine Kombinationswertung.
Während der Oberaudorfer Jakob Huber sich im Trickski die Bronzemedaille sicherte, stand im Slalom gleich ein Kiefersfeldener Dreifachsieg in den Büchern. Das Siegertreppchen lautete Anuk Pilgram vor Frederik Schultz und Robert Lengsfeld.
Felix Astner startete in der Klasse U19 und kam dort zu einem souveränen Vierfach-Sieg. Er stellte dabei im Slalom eine neue persönliche Bestleistung mit 2,5 Bojen am Elf-Meter-Seil auf. „Bei diesen Ergebnissen und den Leistungssteigerungen der letzten Wochen freue ich mich bereits jetzt auf die deutsche Jugendmeisterschaft Ende August am Alfsee bei Osnabrück“, so der Zweite Vorstand des Vereins, Daniel Maltzahn.re