Rosenheim – Am letzten Spieltag in der Fußball-Kreisliga 1 sind nun auch die letzten zwei Entscheidungen gefallen: Der SB/DJK Rosenheim II, der am vorletzten Spieltag das Tabellenende verlassen hatte, rutschte nach der 0:2-Niederlage in Kolbermoor wieder auf den letzten Platz zurück und steigt direkt ab, der SV Oberbergkirchen und der DJK-SV Edling kämpfen in der Relegation um den Ligaverbleib, während der FC Töging II den Kopf noch aus der Schlinge zog.
Keine Schützenhilfe für den Lokalrivalen aus Rosenheim gab es in Kolbermoor. Schon früh stellte Salifu Sanyang mit dem 1:0 die Weichen auf Heimsieg, im zweiten Durchgang machte dann Cesare Ratti mit dem 2:0 alles klar. Wieder einmal war die Rosenheimer Landesliga-Reserve im Angriff viel zu harmlos. So waren 23 Saisontreffer (mit Abstand der schlechteste Wert der Liga) für den SBR II letztlich zu wenig für den Klassenerhalt. „Wir hätten deutlich höher gewinnen können“, hieß es nach dem Schlusspfiff aus dem Kolbermoorer Lager.
Über die Rosenheimer Niederlage freute sich vor allem der SV Oberbergkirchen, der die „Rote Laterne“ mit einem 4:2-Sieg gegen Raubling noch abgeben konnte. Dabei führte der Gast aus dem Inntal lange Zeit mit 2:1 und hatte auch noch zwei Aluminiumtreffer, ehe der SVO im Finish die Partie noch drehte. Raubling hat damit nach zwei achten Plätzen eine weitere enttäuschende Saison hinter sich. Der TuS schloss die Runde als Elfter ab – nur einen Punkt über dem Strich.
Kurzen Prozess machte der FC Töging II im Derby gegen die SG Tüßling-Teising. Markus Leipholz per Elfmeter und zweimal Christian Wallisch schossen in der Anfangsphase eine 3:0-Führung heraus, am Ende hieß es 4:2 für die Gastgeber, die damit den direkten Klassenerhalt schafften.
So nutzten dem DJK-SV Edling die letzten zwei Siege nicht mehr, um noch in die sichere Zone zu springen. Beim 4:2-Erfolg in Grünthal schoss sich vor allem Freddy Schramme (erneut doppelter Torschütze) schon mal warm für die Relegation. Schramme schob früh zur Führung ein, aber Matthias Binsteiner glich nach Klasse-Rückpass von Michael Hochrinner zum 1:1 ein, und als Hochrinner nach Gassenpass von Obermayr allein vorm Tor zum 2:1 einschob, ging der FC sogar mit einem Vorsprung in die Pause. Aber dann drehte Edling die Partie noch: Bacher traf nach Vorlage von Schramme flach ins lange Eck zum 2:2, dann stand beim 2:3 der eingewechselte Altmann goldrichtig, schließlich behielt Schramme frei vorm Kasten die Nerven und machte mit dem 4:2 alles klar.
Meister Bruckmühl konnte beim Schaulaufen für die Bezirksliga wieder einmal gegen „Angstgegner“ Großholzhausen nicht gewinnen und verabschiedete sich mit einer 1:2-Heimniederlage von den Fans. Im Abschluss fehlte diesmal die letzte Konsequenz, zudem hatte Maxi Gürtler beim Stand von 0:0 mit einem Pfostenschuss Pech. Trotzdem sah es nach einem SVB-Sieg aus, als Sebastian Marx nach einer Stunde per sehenswertem Freistoß zum 1:0 traf. Aber dann drehte Maxi Schober die Partie mit einem Doppelschlag.
Obwohl beim Vizemeister TSV Emmering viele Blicke schon auf die Relegation gerichtet waren, hätte es für die Kramlinger-Elf im „Aufsteigerduell“ in Bad Aibling fast zu einem Sieg gereicht. Aber Marco Wengert glich in der 90. Minute die Gäste-Führung durch Michael Maier noch aus. Beide Neulinge können am Ende zufrieden sein: Bad Aibling wurde starker Sechster, Emmering sensationeller Zweiter.
Einen Sieg zum Abschied schenkte der SV Westerndorf seinem scheidenden Trainer Harald Melnik. Nach einer verkorksten Rückrunde reichte es gegen den SV Ostermünchen endlich einmal wieder zu einem Sieg. Laurentius Becherer (83.) und Michael Krauss (86.) sorgten mit ihren Treffern für ein spätes Erfolgserlebnis. Trotz der beiden Gegentreffer kassierte Ostermünchens Torhüter Johannes Schenk die wenigsten Gegentore der Liga (22). Den besten Angriff hatte mit 74 Toren der Meister aus Bruckmühl.
FC Töging II – SG Tüßling-Teising 4:1 (3:0). Tore: 1:0 Markus Leipholz (17.), 2:0 Christian Wallisch (18.), 3:0 Christian Wallisch (29.), 3:1 Gabriel Wimmer (63.), 4:1 Markus Leipholz (77.). Zuschauer: 80.
FC Grünthal – DJK-SV Edling 2:4 (2:1). Tore: 0:1 Frederik Schramme (4.), 1:1 Matthias Binsteiner (19.), 2:1 Michael Hochrinner (29.), 2:2 Philipp Bacher (48.), 2:3 Rico Altmann (63.), 2:4 Frederik Schramme (68.). Zuschauer: keine Angabe.
SV Oberbergkirchen – TuS Raubling 4:2 (1:2). Tore: 0:1 Sebastian Huber (9.), 1:1 Andreas Nicklbauer (21.), 1:2 Valentin Schöffel (34.), 2:2 Alexander Geisberger (65.), 3:2 Andreas Nicklbauer (70.), 4:2 Thomas Goeller (81.). Zuschauer: 100.
SV-DJK Kolbermoor – SB/DJK Rosenheim II 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Salifu Sanyang (5.), 2:0 Cesare Ratti (78.). Zuschauer: 100.
TuS Bad Aibling – TSV Emmering 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Michael Maier (24.), 1:1 Marco Wengert (90.). Zuschauer: 65.
SV Bruckmühl – ASV Großholzhausen 1:2 (0:0). Tore: 1:0 Sebastian Marx (61.), 1:1 Maxi Schober (72.), 1:2 Maxi Schober (75.). Zuschauer: 100.
SV Westerndorf – SV Ostermünchen 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Alexander Prechtl (17.), 1:1 Laurentius Becherer (83.), 2:1 Michael Krauss (86.). Zuschauer: 100.
Torschützenliste
23 Tore: Charly Kunze (SV Bruckmühl), Michael Tuscher (TSV Emmering).
21 Tore: Michael Krauss (SV Westerndorf).
14 Tore: Andreas Bernard (SG Tüßling-Teising).
12 Tore: Nico Kastenhuber (SG Tüßling-Teising), Manuel Pavlovic (SV-DJK Kolbermoor).
11 Tore: Marko Mikas (TuS Bad Aibling).lule