Endorf: Seidel bleibt, neuer Torwart kommt

von Redaktion

Weitere Weichen für neue Saison gestellt

Bad Endorf – In Bad Endorf sind die Hüllen gefallen, Klaus Seidel bleibt weiterhin Cheftrainer im Kurort. Wenn man die letzten Ergebnisse betrachtet, die zum Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga Ost geführt hat, hatte die Arbeit von Seidel schon gefruchtet zu haben, daher wollte vor allem die Mannschaft den weiteren Weg mit dem 53-Jährigen gehen.

„Unsere Ziele sollten klar definiert sein. Fahrtrichtung ist, so schnell wie es nur geht, den Klassenerhalt zu schaffen. Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Der Kader wird breiter und qualitativ verstärkt, die Mannschaft beginnt am 6. Juni mit der Vorbereitung wo ich das Augenmerk auf Krafttraining und Stabilisationsübungen setze – aber auch auf Systemumstellungen, dass wir einfach variabler und flexibler werden. Ich freue mich auf die Arbeit mit den Jungs und weiß, dass wir großes Potenzial haben, einiges zu erreichen“, so Seidel.

Nach dem Trainingsstart stehen Vorbereitungsspiele gegen die Landesligisten Holzkirchen, Traunstein, SB Rosenheim, Bayernligist Wasserburg und die beiden Kreisligisten Traunreut und Kay an. „Die Vorstandschaft freut sich, den Weg mit Klaus zu gehen. Fachlich ist er einer der Besten im Landkreis. Er hat der Mannschaft in den letzten sieben Spielen immens geholfen“, sagt Vorstand Alexander Neiser.

Für die kommende Bezirksliga-Saison stellt sich der TSV neu auf: Seidel bleibt Trainer, doch auf dem Spielermarkt wird sich einiges tun. Michael Pfeilstetter wird nach Grünthal wechseln, dafür stößt Maxi Hainzl vom TSV 1880 Wasserburg zum Kader. Der nächste Neuzugang kommt vom TSV Steinhöring: Torwart Florian Klement spielte dort bisher in der Kreisklasse, war aber auch schon in Ebersberg tätig. Der 29-Jährige lebt in Brannenburg. „Ich denke das wir mit Flo einen bodenständigen Keeper bekommen haben. Wenn man die Verletzungsrate bei uns im Verein in den letzten Jahren betrachtet, kann man nicht genug Goalies haben. Nachdem unser Stammtorhüter Eder nicht mehr in der Bezirksliga spielen möchte, wird Flo den Konkurrenzkampf mit Tobi Pappenberger aufnehmen“, so Neiser.mah

Artikel 24 von 35