Der Dreikampf an der Spitze der Fußball-Bezirksliga Ost geht auch nach dem Osterwochenende weiter, nachdem es der TSV Ampfing und der ESV Freilassing versäumt haben, sich in den Nachholspielen am Montag abzusetzen. Die Freilassinger sind nach dem mühsamen 1:0 am Samstag gegen die BSG Taufkirchen und dem 1:1 am Montag in Waldkraiburg nun alleiniger Zweiter hinter Spitzenreiter Ampfing, der einen Punkt Vorsprung hat.
Konnte die Truppe von Trainer Jochen Reil am Samstag mit dem 2:0 in Waldperlach noch dreifach punkten, so reichte es am Montag für Ampfing trotz einer Vielzahl an Chancen nur zu einem 1:1 gegen den VfB Forstinning. Weil der SC Baldham-Vaterstetten am Samstag einen 2:1-Erfolg beim Tabellenvierten Saaldorf erkämpft hat, ist auch die Truppe von Trainer Gzim Shala bei einem Zähler Rückstand auf die Eisenbahner noch im Rennen.
Die heimstarken Saaldorfer gingen nach einem weiten Ball von Christoph Voitswinkler in der vierten Minute durch Andreas Schuhegger in Führung, der die Kugel am herausstürmenden Maximilian Salomon vorbeispitzelte. Die Gäste kamen nach etwa 25 Minuten besser ins Spiel und nach einer Maßflanke von Oldie Andreas Schmalz köpfte Stefan Lechner in der 29. Minute den Ausgleich. Den Siegtreffer markierte in der 82. Minute Izci Fahrettin per Abstauber, nachdem SVS-Keeper Maximilian Steinmassl einen Kracher von Florian Lechner nicht festhalten konnte.
Winter-Neuzugang trifft für Freilassing
Gegen die bärenstarke BSG Taufkirchen tat sich Freilassing am Samstag enorm schwer. Das Tor des Tages markierte Winterzugang Bruno Kovac, der nach einem Schnittstellenpass von Enis Kuka Keeper Lukas Loher austanzte und dann ins leere Tor schob (16.). Ansonsten stand der Abstiegskandidat hinten sicher und forderte kurz vor der Pause vergeblich einen Elfmeter, als einem Freilassinger nach einer Ecke wohl ein Handspiel unterlief. In der zweiten Hälfte trumpfte die BSG auf, brachte aber trotz einiger Möglichkeiten den Ball nicht im Netz unter.
Ein Schützenfest feierte die SG Schönau am Samstag beim 5:0 gegen Schlusslicht Reischach, das vier Runden vor Schluss den direkten Klassenerhalt nicht mehr realisieren kann. Hieß es auf dem Kunstrasen zur Pause noch 0:0, so eröffnete Daniel Maier in der 51. Minute den Torreigen, in der 56. und in der 63. Minute schnürte Stefan Weinbuch einen Doppelpack, in der 67. Minute verwandelte Daniel Widl einen Strafstoß und in der 70. Minute setzte Rade Kocic den Schlusspunkt.
Nächste Spiele
bereits am Freitag
Weiter geht es bereits am Freitag um 19.30 Uhr, wenn der TSV Ampfing den TSV Ebersberg empfängt und die BSG Taufkirchen die SG Schönau erwartet. Drei Begegnungen werden am Samstag um 14 Uhr angepfiffen: Der TSV Buchbach II bestreitet das Derby gegen den VfL Waldkraiburg, Baldham-Vaterstetten spielt gegen Bad Endorf und Forstinning ist Gastgeber für den ESV Freilassing. Um 16 Uhr gastiert der ASV Au bei Schlusslicht TSV Reischach, beschlossen wird der 27. Spieltag mit den Sonntagsspielen der SG Reichertsheim-Ramsau/Gars gegen Saaldorf und vom TSV Dorfen gegen Waldperlach, die jeweils um 14.30 Uhr beginnen. mb