Inzell – Den letzten Schliff vor den bevorstehenden Welttitelkämpfen holten sich die deutschen Taekwondo-Kämpfer noch wenige Tage vor Beginn in Inzell. In der Turnhalle neben der Max-Aicher-Arena waren die Matten aufgebaut, auf denen sich die Protagonisten unter Aufsicht der jeweiligen Trainer vorbereiteten.
Harry Vones, der Präsident der Internationalen Taekwondo Federation (ITF) von Deutschland blickt den Weltmeisterschaften optimistisch entgegen, auch wenn er weiß, dass auch immer ein wenig Glück dazu gehört. „Die Kämpfe werden im K.o.-Modus ausgetragen und es kommt natürlich auch darauf an, auf welchen Gegner man trifft. Im Allgemeinen ist die Weltspitze nah beieinander und Prognosen sind schwer abzugeben. Viele Nationen wie Neuseeland, Polen, Argentinien oder Norwegen haben gute Kämpfer und daher gibt es auch mehrere Favoriten“. Aber auch für einige deutsche Teilnehmer sieht er durchaus gute Chancen. Al Amin Rmadan als mehrfacher Europameister und Weltmeister und Colin Adolfs, ebenfalls Europameister und Weltmeister, haben wohl aus heimischer Sicht die größten Möglichkeiten, sich in den Medaillenplätzen wiederzufinden.
Wenige Teilnehmer aus der Region
Aus heimischer Sicht werden nur wenige Aktive am Start sein. Lediglich Marina Maier, Anita Grundbacher und Stefan Kauderer (alle aus Miesbach) können die deutschen Fahnen vertreten und hoffen natürlich auf die entsprechende Anfeuerung aus der Heimat. Die Taekwondo-Kämpfer sind alle Schüler, Studenten oder berufstätig und müssen immer am Abend nach dem „normalen Tagesgeschäft“ trainieren. Profisport ist in dieser Sportart derzeit noch nicht denkbar. Der Trainingsaufwand ist aber dennoch groß.
An sieben Wochenenden haben sich die Deutschen auf die Weltmeisterschaft in zentralen Lehrgängen vorbereitet und die Teilnahme für Großereignisse wird nach den nationalen Meisterschaften und den verschiedenen Ranglistenturnieren festgelegt.
Untergebracht sind die 45 Aktiven mit ihren Betreuern noch im Sportcamp des Bayerischen Landessport Verbandes (BLSV) in Holzen, doch mit Beginn der Titelkämpfe ist die Unterkunft dann in den Chiemgau Appartements in Inzell. Bleibt zu hoffen, dass sich alle wirklich wohlfühlen und dann auch ihre jeweils beste Leistung abliefern können. hw