Kampf gegen den Abstieg

von Redaktion

FUSSBALL-BEZIRKSLIGA OST Bad Endorf und Au auswärts

Bad Endorf/Au/Buchbach – Für die heimischen Teams in der Fußball-Bezirksliga Ost steht am Wochenende der Kampf gegen den Abstieg im Blickpunkt. Bad Endorf muss heute auswärts ran, Waldkraiburg und der ASV Au am Sonntag. Ein Heimspiel hat hingegen die Buchbacher Reserve.

Bad Endorf beim

Tabellenvorletzten

Auf den TSV Bad Endorf wartet ein weiteres wichtiges Spiel. Das Kurort-Ensemble muss nach dem Auftritt vom Mittwoch – 2:2 gegen Waldperlach – gegen einen weiteren Club aus der Abstiegszone. Am heutigen Samstag um 14 Uhr gastieren sie bei der BSG Taufkirchen, aktuell auf dem vorletzten Rang. Die Mannschaft aus der Vilstalgemeinde hat vier Punkte weniger auf dem Konto als die Endorfer.

ASV Au hofft auf

den Befreiungsschlag

Mit dem TSV Dorfen und dem ASV Au treffen am Sonntag um 14.30 Uhr zwei Teams aufeinander, für die das Fußballjahr 2019 bisher noch nicht nach Plan verläuft. Die Gastgeber, die nach einer starken Hinrunde ambitioniert aus der Winterpause kamen, mussten zum Rückrundenauftakt zwei in der Klarheit überraschende Niederlagen gegen Saaldorf und Freilassing einstecken. Am vergangenen Wochenende konnte der TSV mit einem glücklichen 1:0 bei der SG Schönau immerhin wieder einen Erfolg feiern.

Kaum positiver verläuft das Jahr 2019 bisher für den ASV Au: Nach dem Auftaktsieg gegen den TSV Reischach folgte eine Serie von fünf sieglosen Spielen, durch welche die Gäste mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Platz 14 tief im Abstiegskampf stecken. Hoffnung dürfte die Dirscherl-Elf allerdings aus der Tatsache schöpfen, dass die Defensive zuletzt deutlich stabiler wirkte als noch im vergangenen Herbst. Zudem präsentierte sich der kommende Gegner im bisherigen Saisonverlauf alles andere als heimstark: Nur neun Punkte stehen für den TSV Dorfen auf heimischem Geläuf zu Buche, die schlechteste Bilanz der Liga. Keine ganz schlechten Voraussetzungen also für den ASV, seinen Negativlauf zu beenden und den ersehnten Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu schaffen.

Buchbach II setzt auf

seine Heimstärke

Nächstes Heimspiel, nächster Sieg? Die U23 des TSV Buchbach setzt am Samstag um 16 Uhr auf ihre Heimstärke, wenn die SG Schönau ihre Visitenkarte in der SMR-Arena abgibt. Sechs Siege bei drei Unentschieden und nur zwei Niederlagen stehen für die jungen Rot-Weißen vor eigenem Publikum bislang zu Buche, diese Bilanz wollen die Buchbacher vor dem Starkbierfest weiter verbessern und den Schönauern möglichst kräftig einschenken.

Die Auswärtsbilanz der Gäste, die aus zwölf Spielen nur sechs Punkte geholt haben, ist zudem auch keine Empfehlungsschreiben für einen Auswärtserfolg der SG Schönau. „Das ist eine ganz gefährliche Situation, wir dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen“, sagt Buchbachs Spielertrainer Manuel Neubauer. Im eigenen Kader sieht es personell wieder besser aus, da Neubauer selbst seine Wadenverletzung auskuriert hat und auch Markus Kobler wieder zur Verfügung steht. Nikolai Davydov ist ebenfalls wieder fit, nur Alexander Linner fällt noch einige Zeit aus.

Waldkraiburg will den ersten Sieg einfahren

Der VfL Waldkraiburg reist nach der guten Leistung im Derby gegen den TSV Ampfing am morgigen Sonntag nach Waldperlach. Nach zwei Heimspielen fährt die Mannschaft von Markus Gibis zum nächsten Auswärtsspiel, mit dem Ziel, den ersten Sieg einzufahren. Waldperlach konnte im Jahr 2019 ebenfalls noch nicht dreifach punkten und steht auf einem direkten Abstiegsplatz. Der Rückstand auf den Neuntplatzierten VfL Waldkraiburg beträgt aber nur fünf Punkte, was die Wichtigkeit dieses Spiels für beide Mannschaften hervorhebt. Anstoß in Waldperlach ist am Sonntag um 14.30 Uhr.tn/rau/mb/kra

Artikel 18 von 36