Haching-Talente künftig im 1860-Dress

von Redaktion

Im Jugendbereich haben Fußball-Drittligist SpVgg Unterhaching und Regionalligist TSV 1860 Rosenheim seit mehr als einem Jahr zusammengearbeitet, nun soll diese Kooperation auch auf den Herrenbereich erweitert werden.

Rosenheim/Unterhaching – „Nach den guten Erfahrungen in der Zusammenarbeit vertiefen die beiden Vereine nun ihre Kooperation bis in den Herrenbereich hinein“, heißt es in einer Pressemitteilung, die beide Vereine nach Anfragen der OVB-Heimatzeitungen veröffentlichten. Der Sportredaktion waren aus Insiderkreisen exklusive Informationen zugeführt worden, dass künftig Talente aus Unterhaching im Rosenheimer Trikot auflaufen sollen. „Die Förderung von jungen regionalen Talenten soll nicht im Jugendbereich abgeschlossen werden, sondern seinen Fortbestand auch im Herrenbereich finden, um ihnen dort die nötige Spiel- und Wettkampfpraxis zu bieten“, teilten die Vereine nun mit. Ziel sei es, damit „für eine nachhaltige und langfristige Förderung für alle Talente im südostoberbayerischen Raum“ zu sorgen, heißt es weiter. Dies sei „ein einmaliges Modell in der Region, von dem die Talente der ganzen Region profitieren werden und das die langfristige, nachhaltige und strategische Ausrichtung der beiden Vereine zeigt“, so die Spielvereinigung und der TSV 1860 in ihrer Verkündung.

„Rosenheim ist für uns der optimale Partner bei diesem Projekt. Der TSV 1860 Rosenheim hat eine ganz besondere Tradition in der Talentförderung und in den letzten Jahren mit seiner Jugendarbeit sehr überzeugende Leistungen gebracht. Wir denken von der Philosophie her gleich und sehen die große Chance, dass beide Vereine nachhaltig und langfristig von dieser Kooperation profitieren werden“, so Manfred Schwabl, Präsident der SpVgg Unterhaching. Franz Höhensteiger, Abteilungsleiter Fußball beim TSV 1860 Rosenheim, sagt: „Es ist ein tolles gemeinsames Zusammenarbeiten auf Augenhöhe. Unsere Vorstellungen von Förderung und Entwicklung decken sich wirklich perfekt. Die Ausweitung der Kooperation ist für uns alle der nächste logische Schritt.“

Hans Kroneck wird zum Projektleiter

Die sportliche Leitung dieses Kooperationsprojekts übernimmt der Sportliche Leiter der Sechziger, Hans Kroneck, der künftig im engen Austausch mit den Verantwortlichen der SpVgg Unterhaching zusammenarbeiten wird. Welche Spieler künftig in Rosenheim Spielpraxis sammeln sollen, und welche Talente den Schritt nach Unterhaching gehen werden, ist indes noch nicht bekannt. „Die weitere Ausgestaltung der Zusammenarbeit wird in den nächsten Wochen konkretisiert“, so die beiden Vereine in ihrer Pressemitteilung. In den letzten Jahren waren Rückkehrer Markus Einsiedler und der junge Leopold Krüger von Unterhaching in die Rosenheimer Regionalliga-Mannschaft gewechselt. Mit Niclas Anspach steht indes ein A-Junioren-Talent, das zuvor in Rosenheim gespielt hat, im Drittliga-Kader der Spielvereinigung.

Im Dezember 2017 hatte die Zusammenarbeit des TSV 1860 Rosenheim mit der SpVgg Unterhaching begonnen. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Jugend“ hatten sich die Vereine damals zum Ziel gesetzt, ambitionierte Fußballtalente der Region bestmöglich zu fördern. Seither stehen Jugendleitung und Jugendtrainer in stetigem Austausch. Schwerpunkte sind hierbei die gegenseitige Weiterentwicklung der Talente sowie die gemeinsame Weiterbildung der Trainer.bz/tn/re

Artikel 15 von 36