Saisonabschluss für die Starbulls-Knaben

von Redaktion

Bader-Mainzl-Skoda-Cup in Rosenheim – Kleinschüler Sechster beim Hoegner-Cup

Rosenheim – Die Knaben der Starbulls Rosenheim waren zu Gast beim „DEL-Cup“ in Berlin und konnten beim hochklassig besetzten Freundschaftsturnier wichtige Erfahrungen sammeln.

Zum Vorrundenauftakt unterlag die U13 dem Krefelder EV deutlich mit 0:5. In den weiteren Vorrundenpartien folgten Niederlagen gegen die Eisbären Juniors Berlin (0:5) und den EHC Nürnberg (1:4), ehe mit der 6:5-Niederlage nach Penaltyschießen gegen den Iserlohner EC der erste Punkt auf die Habenseite der Knaben wanderte. Nach einer knappen 0:2-Niederlage gegen die Kölner Junghaie schlossen die Starbulls die Gruppe A als Sechster ab. Im darauffolgenden Platzierungsspiel gegen das Schlusslicht der Gruppe B, den Augsburger EV, behielten die Starbulls knapp mit 5:4 die Oberhand und wurden damit Elfte. Trainer Rick Boehm: „Das Turnier in Berlin war für die Mannschaft sowohl sportlich als auch psychologisch ein super Erlebnis. Es hat uns in der sportlichen Entwicklung gut getan, dass wir uns gegen neue und sehr starke Gegner beweisen konnten.“

Zum Abschluss der laufenden Saison empfangen die Knaben der Starbulls Rosenheim am Wochenende fünf Gastmannschaften zum 12. Internationalen BaderMainzl-Skoda-Cup im Rosenheimer Rofa-Stadion. Im Rahmen der Vorrunde trifft die U13 um Trainer Rick Boehm am Samstag auf den EC Bad Tölz (8 Uhr), ISK Czikszereda aus Rumänien (11 Uhr), HC Trento Junior aus Italien (14 Uhr) und die Mädchenauswahl der German Selects (17 Uhr). Um 18 Uhr steht dann als besonderes Highlight eine Skills Competition nach dem Vorbild der nordamerikanischen Profiliga NHL auf dem Programm. Das letzte Vorrundenspiel am Sonntag um 8 Uhr bestreiten die Rosenheimer gegen den EHC Klostersee. Im Anschluss folgen dann die Platzierungsspiele.

Für das Kleinschüler-Team der Starbulls Rosenheim stand mit dem Hoegner-Cup zum Saisonabschluss nochmals ein echtes Highlight auf dem Programm. Mit Siegen gegen Deggendorf (9:4) und Landshut (6:3) sowie Niederlagen gegen München (1:4) und den Augsburger EV (0:10) schloss die U11 die Vorrundengruppe A auf dem zweiten Platz ab. Im Viertelfinale gegen den Drittplatzierten der Gruppe B aus Klostersee unterlagen die Kleinschüler dann knapp mit 3:4 und trafen im Anschluss im Spiel um den fünften Platz erneut auf den EV Landshut. Dieser konnte sich mit einem 10:3-Sieg für die Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Den Turniersieg sicherte sich der ESV Kaufbeuren nach einem 2:1 nach Penaltyschießen im Finale gegen den ERC Ingolstadt. Trainer Martin Reichel: „Unsere Mannschaft hat beim Hoegner-Cup alles gegeben, aber leider war am Ende nicht mehr drin. Insgesamt haben wir ein gelungenes Turnier mit spannenden Spielen gesehen.“dbu

Artikel 28 von 36