Göstling/Ybbs – Zum Saisonende traf sich die alpine Ski-Elite Ü30 noch einmal in Göstling an der Ybbs, um auf dem Hochkar beim Finale im FIS-Masters-Cup alpin die Jahressieger zu ermitteln. Knapp 250 Damen und Herren ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, um bei den Finalrennen, einem Super-G und einem Riesenslalom, die ausgeschriebenen doppelten Punkte gegenüber den üblichen FMC-Rennen einzufahren.
Marianne Ascher vom SV-DJK Heufeld war als Führende in der Klasse C6 der 55 bis 59-jährigen Damen nach Niederösterreich angereist und ließ sich dort den Lohn für die aufwendige Saison auch nicht mehr nehmen. Ascher gewann auch am Hochkar sowohl im Super-G als auch im Riesenslalom souverän ihre Klasse und sicherte sich damit bei den Damen C6 die große FMC-Kristallkugel.
Den C6-Gesamtsieg erreichte Ascher mit der Idealpunktzahl von 1400 Zählern bei maximal 12 gewerteten Rennen und den doppelten Punkten beim Finale. Wie beim richtigen Weltcup gibt es beim FMC aber auch eine Wertung aller Teilnehmer Ü30 ohne die bei den Titelvergaben übliche Klasseneinteilung.
Hier ist Marianne Ascher bei 66 Damen in Wertung jeweils Zweite, sowohl in der Gesamtwertung als auch in den Disziplinwertungen Super-G, Riesenslalom und Slalom und das jeweils hinter der Österreicherin Doris Bergner aus der jüngeren Klasse C3 (40 bis 44 Jahre).
Veronika Vilsmaier vom SV Wacker Burghausen wurde in Göstling in ihrer Klasse C8 (Damen 65 bis 69 Jahre) Dritte im Super-G, Zweite im Riesenslalom und auch Zweite in der FMC-Gesamtwertung ihrer Klasse. Heinrich Riesemann vom SV Taching erreichte in seiner Klasse B9 der 70- bis 74-jährigen Herren die Ränge drei im Super-G, zwei im Riesenslalom und ebenfalls zwei in der FMC-Gesamtwertung B9. Walter Bauer aus Neubeuern, der für den SC Bergen startet, beendete den Super-G und den Riesenslalom auf den Plätzen sechs und sieben der Klasse B6 (Herren 55 bis 59 Jahre).
In der FMC-Endwertung ist Bauer nicht klassiert, da er die Mindestanzahl von sechs FMC-Rennen nicht bestritten hat. In der Klasse B6 erreichte Gottfried Ascher aus Kramsach/Tirol, Ehemann und Trainingspartner von Marianne Ascher, die Plätze vier im Super-G, zwei im Riesenslalom und ebenfalls zwei in der FMC-Endwertung B6. sc