2:0 verspielt – Niederlage in Overtime

von Redaktion

Starbulls-Eishockeyspieler verloren am Freitagabend bei den Hannover Scorpions 2:3

Mellendorf – Mellendorf. Was für ein Fight im ersten Viertelfinal-Playoff zwischen den Hannover Scorpions und den Starbulls Rosenheim! Am Ende siegten die Niedersachsen vor 2019 Zuschauern mit 3:2 (0:1, 0.1, 2:0) nach Verlängerung und verschafften sich eine gute Ausgangsposition für Spiel zwei am Sonntag, 17 Uhr, in Rosenheim. Da müssen die Starbulls unbedingt zurückschlagen.

Nach einer Ehrung für Scorpion Björn Bombis zum „Spieler des Jahres“ durch die Fachzeitschrift „EishockeyNews“ erwischten die Starbulls den eindeutig besseren Start. Die erste Tormöglichkeit führte denn auch gleich zur Führung für die Oberbayern. Vitezlav Bilek tankte sich durch die Scorpions-Deckung, ließ drei Gegner aussteigen und schob die Scheibe mithilfe des linken Innenpfostens zum 1:0 für die Gäste ins Netz – gespielt waren nur 145 Sekunden. Ein Start nach Maß für Rosenheim!

Und die Starbulls blieben weiter am Drücker, machten den wacheren Eindruck – wohl auch deswegen, weil sie tags zuvor die mehr 730 Kilometer angereist waren. Baindl hatte bei der ersten Überzahl die nächste Chance. Kurz danach musste nach Mellendorfs Wilkins auch noch Toptorjäger Schmid in die Kühlbox – 59 Sekunden doppelte Überzahl fürs Team von Coach Manuel Kofler. Aber die Starbulls machten nichts daraus. Nach der dritten Gelegenheit für Pauker starten die Scorpions erste Ansätze eines Offensivspiels. Dejdar und Schmid (beide 16.) prüften Torhüter Steinhauer erstmals. Nach Daxlbergers Versuch von links ergab sich für Schmid die Chance zum 1:1 – doch auch daraus wurde nichts. So war das 0:1 zur ersten Pause hochverdient.

Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts hatten die Starbulls die besseren Chancen. Bilek scheiterte mit einem Bauerntrick, Höller patzte ebenso. Doch auch die Scorpions machten es nicht besser trotz allen Drucks, den sie nun entfachten. Bombis und Schmid (beide 25.) und Sean Fischer (29.) hatten jeweils das sichere 1:1 auf dem Schläger, aber der Puck wollte einfach nicht an Steinhauer vorbei. Beide Abwehrreihen machten dabei alles andere als einen sicheren Eindruck. Bilek verpasste in der Folge das 2:0 bei Hannovers dritter Strafzeit gegen Wilkens. Doch nur wenig später war Alex Höller bei der noch laufenden Strafe zum 2:0 für Rosenheim erfolgreich – Jubel bei den 40 SBR-Fans! Zu diesem Zeitpunkt aber etwas schmeichelhaft, denn die Mellendorfer verstanden es einfach nicht, ihre Angriffe gewinnbringend abzuschließen.

44 Minuten waren vorbei, als die Offensivbemühungen der Gastgeber belohnt wurden. Bei einer Strafzeit gegen Torwart Mathis traf Sean Fischer im Nachschuss zum 1:2 von links unter die Latte – ein klassischer „Shorthander“. Das machte die Scorpions richtig giftig! Chad Niddery prüfte Steinhauer zweimal, der glänzend reagierte. Doch danach war er machtlos bei einem „Hammer“ von Patrick Schmid, der „Mister Schlagschuss“ der Scorpions – 2:2. Nun waren die Scorpions am Drücker, heizten Rosenheim gehörig ein. Bombis stand völlig frei, hatte das halboffene Tor vor sich – kein Tor. Schmid und Pantic mit den letzten Chancen. Verlängerung!

Topscorer Schmid entschied das Spiel

Doch die dauerte nur exakt 3:20 Minuten. Patrick Schmid, der Topscorer der Oberliga Nord (37 Tore, 56 Vorlagen), nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Starbulls-Deckung, auch Torwart Steinhauer hatte in der kurzen Ecke kurzzeitig die Orientierung verloren. Rechts am zweiten Pfosten stand Schmid frei und netzte zum 3:2 ein. Zum 1:0 in der Serie für die Niedersachsen. Was für ein Fight!

Spielstatistik

Hannover Scorpions – Starbulls Rosenheim 3:2 n.V. (0:1, 0:1, 2:0, 1:0)

Tore: 0:1 (3.) Bilek, 0.2 (33.) Höller (Baindl – 5:4), 1:2 (44.) Fischer (Dejdar, Mathis – 4:5), 2:2 (54.) Schmid (Bombis – 4:4), 3:2 (64.) Schmid.

Zuschauer: 2019; Hannover 10 – Rosenheim 8.

Schiedsrichter: Naust.

Artikel 15 von 31