Buchbach beim einzigen Bayern-Jäger

von Redaktion

Am Samstag um 14 Uhr in Eichstätt

Buchbach – Die großartige Auswärtsserie des TSV Buchbach von acht Spielen ohne Niederlage in Folge steht am 27. Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern massiv auf dem Prüfstand: Die Mannschaft von Anton Bobenstetter und Andi Bichlmaier gastiert nämlich am Samstag um 14 Uhr beim Tabellenzweiten VfB Eichstätt, der eine überragende Saison spielt und als einzige Mannschaft der Liga den Jung-Bayern noch auf den Fersen ist.

„Die 120000 Euro Startgeld für den DFB-Pokal kann Eichstätt schon mal einplanen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es einer Mannschaft gelingt, die Eichstätter noch zu einzuholen“, sagt Bobenstetter angesichts der beeindruckenden Leistungen des Tabellenzweiten, der nach dem Winter aus vier Spielen schon wieder zehn Punkte geholt hat. Von den letzten 18 Spielen hat die Mannschaft von Trainer Markus Mattes bei drei Unentschieden nur zwei verloren. Auf eigenem Platz verbuchte der letztjährige Aufsteiger bislang satte 27 Punkte. „Wir sind letzte Saison nach Eichstätt gefahren und haben gedacht, dass wir gut dabei seien, am Ende haben wir 1:3 verloren“, erinnert sich Buchbachs Trainer, dessen Team in der Vorrunde mit 2:3 unterlag.

„Die Eichstätter stehen hochverdient auf dem zweiten Platz, weil sie es einfach gut machen“, so Bobenstetter, der aber auch darauf hinweist, dass sich der Tabellenzweite in dieser Saison enorm verstärkt hat: Mit Atdhedon Lushi (Pipinsried) und Marcel Schelle (Seligenporten) kamen schon in der Sommerpause zwei Granaten, denen mit Michael Zant (1860 Rosenheim) und Bundesligaprofi Markus Steinhöfer (Darmstadt 98) die nächsten Kracher folgten. Im Winter mussten die Eichstätter zwar Angreifer Yomi Scintu abgeben, holten sich mit Ex-Profi Roussel Ngankam (zuletzt Rot-Weiß Essen) aber prompt gleichwertigen Ersatz. „Wer solche Spieler holen kann, spielt zurecht um den Titel mit“, so Bobenstetter.

Fabian Eberle ist auch in dieser Saison mit bislang 13 Treffern der beste Torjäger der Gastgeber, dass Thomas Leberfinger, der nach seiner „Roten“ gegen Burghausen für ein Spiel gesperrt wurde, diesmal fehlt, bedauert Bobenstetter: „Gerade gegen Eberle hätte uns unser kopfballstärkster Spieler schon gut getan.“ Ein dickes Fragezeichen steht bei den Gästen auch noch hinter der Torhüterposition: Egon Weber muss weiterhin wegen einer Fingerquetschung passen und Daniel Maus ist an Grippe erkrankt. „Ob Mausi bis zum Samstag wieder soweit hergestellt ist, dass er fangen kann, ist schwer abzuschätzen“, sagt Bobenstetter, der aber auch Youngster Manuel Glasl ohne Bedenken ins kalte Wasser werfen würde. „Manuel trainiert super, wir wollen ihn ja zu einem Regionalliga-Torhüter aufbauen. Vielleicht muss er in Eichstätt ran.“ mb

Artikel 18 von 31