Nachdem sich Kolbermoors Bundesliga-Tischtennis-Damen mit dem 6:0- Sieg gegen die TTK Anröchte Platz zwei endgültig gesichert haben, stehen sie bereits im Halbfinale und können sich zunächst einmal zurücklehnen. In erster Linie konzentriert man sich nun auf die Viertelfinalbegegnungen, die TuS Bad Driburg gegen TTK Anröchte sowie TTG Bingen/ Münster-Sarmsheim gegen TV Langstadt heißen.
Gespielt wird am Freitag, 12. April, und am Sonntag, 14. April. Sollte jede Mannschaft eine Begegnung gewinnen, ist ein Entscheidungsspiel notwendig, das voraussichtlich am Freitag, 19. April, stattfinden würde. Die besser platzierte Mannschaft nach der Meisterschaft kann sich aussuchen, ob sie zuerst zu Hause oder auswärts spielen möchte.
Das erste Halbfinalspiel, in dem Kolbermoors Damen dann in das Geschehen eingreifen werden, findet am Dienstag, 30. April, statt. Das Rückspiel geht am Freitag, 3. Mai, über die Bühne. Und ein mögliches Entscheidungsspiel wäre für Sonntag, 5. Mai, anberaumt. Da in diesem Halbfinale Kolbermoors Damen auf alle Fälle das besser platzierte Team sind, steht es ihnen offen, auszusuchen, ob sie zuerst ein Heim- oder ein Auswärtsspiel wählen.
Das Finale, das Kolbermoors Damen gerne erreichen würden, ist für Freitag, 17. Mai (Hinspiel) und Sonntag, 19. Mai (Rückspiel) terminiert. Ein mögliches Entscheidungsspiel wäre für Freitag, 24. Mai, anberaumt. Sollte es soweit kommen – dies gilt nun für die gesamte Play-off-Runde – dass mögliche Entscheidungsspiele unentschieden enden, so zählt zunächst das Satzverhältnis. Ist auch dieses gleich, wird das Ballverhältnis herangezogen. Und sollte auch das Ballverhältnis gleich sein, dann wird eine Münze geworfen. eg