Im Viertelfinale ausgeschieden

von Redaktion

Einheimische Tischtennis-Talente verpassten Medaillen in Italien nur knapp

Lignano – Bei den mit 8000 Dollar dotierten Italian Open in Lignano haben Naomi Pranjkovic und Laura Kaim eine Medaille im Mannschafts-Wettbewerb der Schülerinnen nur knapp verpasst. Die beiden Tischtennis-Talente des SV DJK Kolbermoor schieden mit der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale aus. Gegen den späteren Zweiten aus Rumänien unterlag das Team von Bundestrainerin Lara Broich, zu dem außerdem noch Annett Kaufmann (SV Böblingen) und Jele Stortz (DJK Offenburg) gehörten, mit 1:3. Pranjkovic verlor beide Einzel in vier Sätzen und musste sich an der Seite von Kaufmann im Doppel knapp nach fünf Durchgängen geschlagen geben. Kaim kam nicht zum Einsatz. „Ich habe nicht so gut gespielt. Es war mehr möglich“, zeigte sich Pranjkovic selbstkritisch.

Drei Matchbälle abgewehrt

Im Einzel-Wettbewerb war die Drittliga-Spielerin an Position 15 gesetzt und hatte somit einen Platz im 64-köpfigen Hauptfeld sicher. Nach einem souveränen 3:0-Auftakterfolg Nusa Kadis (Russland) stand die deutsche Meisterin gegen Vasylysa Kanunnikova aus der Ukraine bereits kurz vor einer Niederlage. Im fünften Satz musste Naomi Pranjkovic beim Stand von 7:10 drei Matchbälle abwehren, um am Ende noch mit 12:10 die Oberhand zu behalten. Das Aus kam im Achtelfinale gegen Hana Arapovic aus Kroatien. Trotz einer zwischenzeitlichen 2:1-Satzführung unterlag das SV-Eigengewächs am Ende mit 7:11 im letzten Abschnitt. „Ich bin froh, unter die letzten 16 gekommen zu sein und gut gespielt zu haben.“

Mit dem Doppel nicht zufrieden

Weniger zufrieden zeigte sich Naomi Pranjkovic dagegen mit dem Abschneiden im Doppel. An der Seite von Annett Kaufmann reichte es „nur“ zum Erreichen des Achtelfinals. „Wenn wir so gut wie Anfang März bei den deutschen Meisterschaften der Damen gespielt hätten, wäre mehr möglich gewesen.“ So aber verlor die Links-rechts-Kombination überraschend gegen die beiden Portugiesinnen Ines Matos und Patricia Santos in fünf Durchgängen. Im Team-Wettbewerb hatte das DTTB-Duo den Vergleich noch gewonnen.

Laura Kaim erreichte als Gruppensiegerin die Einzel-Endrunde. Nach einem 3:1-Sieg gegen Caterina Angeli (Italien) verlor der Neuzugang gegen die an Position eins gesetzte und spätere Turnierzweite Kuai Man (China) mit 6:11, 1:11 sowie 8:11. Im Doppel an der Seite von Jele Stortz schied Kaim in der zweiten Runde gegen Anna Hursey/Dorottya Tolgyes (Wales/Ungarn) aus.

Artikel 5 von 15