Meistertitel für Zepmeisel und Schlund

von Redaktion

Viele Medaillen für heimische Badmintonspieler bei den südostdeutschen Titelkämpfen der Altersklassen

Herrenberg – In Baden-Württemberg sind die südostdeutschen Badminton-Meisterschaften der jeweiligen Altersklassen ausgetragen worden. Für den TuS Prien gingen Jochen Zepmeisel und Fritz Schlund ins Rennen und für den PTSV Rosenheim waren Matthias Kleibel und Susanne Breitrainer im Start.

Im gemischten Doppel O45 spielte sich Zepmeisel mit seiner Partnerin Kathrin Tröger (Zittau) mühelos ins Halbfinale. Hier kam es bereits zum vorweggenommenen Finale gegen ihre Dauerrivalen Patz/Vonmetz (München/Neuravensburg). Nach drei hart umkämpften Sätzen unterlagen Zepmeisel/Tröger in einem von Nervosität geprägten hochklassigen Spiel mit 22:24, 21:17 und 24:26. „Da hat uns einfach am Schluss das nötige Quäntchen Glück gefehlt“, so Zepmeisel.

Besser lief es für Zepmeisel mit seinem Partner Ralph Hamm (Haunstetten) an seiner Seite im Herrendoppel O45. Hier überstanden sie alle Runden schadlos und konnten sich am Ende hochverdient den Meistertitel sichern.

Im gemischten Doppel O60 führte an Fritz Schlund mit Ruth Erler (Immenstadt) kein Weg vorbei. Nach leichten Vorrundensiegen rangen sie im Finale Frick/Mader (Regensburg/Diedorf) mit 11:21, 21:16 und 21:17 nieder.

Unerwartet früh musste Schlund im Herreneinzel O60 die Segel streichen. Im Viertelfinale fand er kein Mittel und unterlag mit 14:21 und 13:21.

Die Rosenheimer traten beide in der Altersklasse O50 an. Hier lief es für den topgesetzten Kleibel mit seiner Partnerin Silke Schneider (Dossenheim) im Mixed nicht erwartungsgemäß. Sie scheiterten überraschend bereits im Viertelfinale an einer Paarung aus Sachsen.

Mehr Erfolg hatte Breitrainer zusammen mit Roland Schumacher (Bietigheim). Erst im Halbfinale mussten sie sich den späteren Siegern Eberl/Wippich denkbar knapp mit 13:21, 21:15 und 15:21 geschlagen geben und sicherten sich somit Bronze.

Auch im Herreneinzel konnte Kleibel seinem Setzplatz eins nicht gerecht werden und verlor bereits in der ersten Runde. Ebenfalls nichts zu gewinnen gab es für Breitrainer im Dameneinzel. Wesentlich erfolgreichen waren die beiden aber dann im Herrendoppel beziehungsweise Damendoppel. Kleibel und Roland Schumacher (Bietigheim) rangen am Halbfinale die topgesetzte Paarung in drei Sätzen nieder. In einem begeisternden Finale unterlagen sie letztendlich sehr unglücklich mit 21:14, 17:21 und 21:23 einer Paarung aus Sachsen.

Nach starken Spielen schafften es Breitrainer mit Susanne Höfle (Lohhof) ebenfalls bis ins Finale. Hier erwiesen sich aber Hinke/ Schneider als zu stark und das Endspiel ging mit 17:21 und 13:21 verloren. „Mit je einer Silber- und Bronzemedaille bin ich sehr zufrieden, das war so nicht zu erwarten“, resümierte Breitrainer letztlich überglücklich.

Durch die guten Platzierungen haben sich alle Spieler für die Ende Mai in Langenfeld (Rheinland) stattfindenden deutschen Meisterschaften qualifiziert.re

Artikel 12 von 15