Alle Brannenburger Handball-Mannschaften konnten sich am Wochenende dem heimischen Publikum präsentieren. Hierbei war vor allem die Partie der ersten Herrenmannschaft gegen den direkten Gegner im Abstiegskampf der Bezirksliga, dem TuS Traunreut, wichtig. Die Brannenburger Herren starteten die Partie nervös, erst ab der 15. Minute konnte man sich von den Gästen mit zwei Toren absetzen. Zur Halbzeitpause hatten die Brannenburger einen Vorsprung von fünf Toren erspielt (17:12). Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste zum Anschluss. Mit einem Tor Vorsprung in der letzten Minute konnte Brannenburg den Angriff der Traunreuter unterbinden und das Spiel durch einen direkt verwandelten Freiwurf von Pascal Schuppe mit 32:30 entscheiden. Beste Werfer waren Beier (10), Jeremias und L. Grandauer (je 4).
In einer offenen Partie gegen die zweite Garde aus Ebersberg, bewiesen die Damen aus Brannenburg Charakter und kämpften sich trotz großer Rückstände (10:15) immer wieder zurück und konnten in den letzten Minuten die Damen des TSV EBE Forst United unter Kontrolle bringen und in einer dramatischen Schlussphase einen Punkt in Brannenburg behalten. Die Partie endete 23:23 (10:12). Beste Brannenburger Werferinnen waren Wolfrum (6), Huber (5) und Meier (4).
Die zweiten Mannschaften konnten ihre Partien jeweils gewinnen: Die Damen 2 setzten sich im Derby gegen Raubling mit 22:21 durch. Die zweite Herrenmannschaft gewann gegen den SBC Traunstein 2 mit 34:17. Die Landesliga-Mannschaft der weiblichen A-Jugend unterlag dem Tabellenführer TV Waltenkofen mit 16:26. Die weibliche Jugend C verlor gegen den SV Erlstätt mit 13:18, die männliche Jugend D gegen Prien mit 17:19 und die männliche B-Jugend siegte mit 36:20 gegen Traunstein.re