Bad Aibling: Niederlage in Breitengüßbach

von Redaktion

Fireballs verlieren trotz guter Leistung beim Tabellendritten mit 75:84

Breitengüßbach – Die Basketballer der Fireballs Bad Aibling mussten am 22. Spieltag der 1. Regionalliga Süd-Ost beim Tabellendritten eine 84:75-Niederlage hinnehmen. Die Kurstädter boten dem Tabellendritten über weite Strecken des Spiels Paroli, mussten sich letzten Endes aber dem starken Team um Topscorer Erik Land geschlagen geben.

Zu Beginn der Partie zeigte der Aufsteiger auch nach einem schnellen 7:2-Lauf der Gastgeber, dass man sich durchaus etwas ausrechnen durfte. Schnell glich man den Rückstand aus und bot sich nun mit den Oberfranken einen offenen Schlagabtausch. Aufseiten des TSV überzeugte vor allem Erik Land, der zehn seiner 25 Punkte im ersten Viertel erzielte. Aibling suchte vor allem den Weg zum Brett und überzeugte durch ausgeglichenes Scoring.

Im zweiten Viertel konnte sich keines der Teams absetzen, den Gästen gelang durch zwei Dreier von Marco Hack Vázquez sogar die erste Führung in der Partie (31:30). Mit zunehmender Spieldauer in den zweiten zehn Minuten geriet Bad Aibling jedoch auf den kleinen Positionen immer mehr in Foulprobleme, Justin Kaifosch und Mario Hack Vázquez waren schon vor der Pause mit je drei persönlichen Fouls belastet, was sich später als Knackpunkt entpuppen sollte. Breitengüßbach übernahm nun wieder mehr das Spiel, und so gingen beide Teams mit 38:33 in die Halbzeit.

Die Gastgeber starteten stark in das dritte Viertel, wieder war es Land, der den Aiblingern Sorgen bereitete. Mit einem Korbleger erzielte er die höchste Führung für den TSV beim Spielstand von 57:40. Doch die Fireballs kämpften sich wieder heran und mit einem Korbleger von Johannes Wießnet plus Foul zur Sirene konnte der Vorsprung der Oberfranken auf zehn Punkte verkürzt werden (63:53).

Im letzten Viertel setzte Breitengüßbach den Aiblingern vor allem nun über Flügelspieler Sven Lorber zu, der durch gute Aktionen die Gäste immer wieder auf Abstand hielt. Bei den Kurstädtern machten sich nun die Foulprobleme bemerkbar, erst musste mit Mario Hack Vázquez der erste Spielmacher mit fünf Fouls vom Feld, ihm folgten in kurzer Zeit ebenso Simon Bradaric und Justin Kaifosch, sodass Coach Tobi Guggenhuber nunmehr mit den fünf verbleibenden Spielern agieren musste. Die erfahrenen Oberfranken nutzten die Situation und konnten sich nun entscheidend absetzen, nachdem Aibling sogar bis auf sieben Punkte herangekommen war.

„Wir haben ihnen viel abverlangt. Vor allem Erik Land hat uns unter dem Korb Probleme bereitet, wir haben nicht wirklich ein Mittel dagegen gefunden. Alles in allem muss ich der Mannschaft erneut Respekt zollen, kämpferisch waren wir auch auf der Höhe“, sagte Bad Aiblings Coach Tobi Guggenhuber.re

Artikel 11 von 17