Bad Aibling – Es war angerichtet am Sonntagabend im Bad Aiblinger Eisstadion. Vor einer Rekordkulisse von 218 Zuschauern machte das U17-Eishockeyteam der Aibdogs mit einem 5:4-Sieg gegen den Deggendorfer SC die Meisterschaft in der Bayernliga klar – als erstes Team im Jugendbereich des EHC überhaupt und das bereits ein Spiel vor Ende der Runde.
Entsprechend engagiert gingen die Aiblinger Eishockeycracks zu Werke und führten nach 45 Sekunden durch ein Tor von Johannes Plank mit 1:0. Alles schien nach Plan zu laufen. Doch der Deggendorfer SC erwies sich als der erwartet unangenehme und starke Gegner und glich noch vor der ersten Drittelpause zu 1:1 aus.
Das Spiel war nun geprägt von vielen Zeitstrafen auf beiden Seiten und Bad Aibling lag plötzlich mit 2:4 im Rückstand. Das zweite Bad Aiblinger Tor erzielte wieder Johannes Plank.
Doch die Aibdogs wären nicht die Aibdogs, wenn sie nicht immer noch eine Antwort parat hätten. Mit einem unbedingten Siegeswillen und den Fans im Rücken mobilisierte das Team noch einmal alle Kräfte im letzten Spielabschnitt. Angriff um Angriff rollte nun auf das Deggendorfer Tor. Innerhalb von fünf Minuten und fünf Sekunden drehten die Aiblinger das Spiel zwischen der 48. und 53. Minute mit drei Treffern. Die Tore zum 5:4 erzielten Thomas Schechner, Maximilian Mayer und Maximilian Brilka.
Getragen von der Euphorie in der Halle und mit einer Energieleistung in den letzten Minuten ließen sich die Aibdogs den Sieg nicht mehr nehmen.
„Was mich am meisten freut für die Jungs ist, dass sie immer weiter an sich geglaubt und nie den Mut verloren haben“, so Trainer Robert Plank. „Diese Meisterschaft ist ein Erfolg der gesamten Jugendarbeit des EHC Bad Aibling und hat sicher einen nachhaltigen positiven Effekt über Jahre hinaus“, spielt Plank auf die exzellente Arbeit aller Nachwuchstrainer, Betreuer und Verantwortlichen an.
Wer in einer kompletten Spielzeit bei einem enorm starken Teilnehmerfeld mit Traditionsvereinen wie Riessersee, Landsberg oder auch Deggendorf nur drei Niederlagen zulässt, ist verdient bayerischer Meister. re