Bischofswiesen – Rund 300 Teilnehmer gingen im Rahmen der Bioteaque-Langlauftournee des SV Chiemgau am Aschauerweiher (Bischofswiesen) an den Start, davon rund 240 in den Wettbewerben mit Zeitnahme und gut 60 auf dem Funtrail. Bei den Wettkämpfen mit Zeitnahme gab es diesmal einen Doppelstart in Skating-Technik. Das heißt, es gingen je zwei Läufer oder Läuferinnen gleichzeitig ins Rennen. Da zudem die Aufstellung der „Laufpaare“ nach der Cup-Wertung erfolgte, trafen meist zwei gleichwertige Sportler aufeinander. Das führte zu oft spannenden Rennen.
Schon bei den Klassen S9 und S10 (je 1,2 km) ging es flott zur Sache. In der S9 gab es einen Doppelsieg des SC Ruhpolding durch Veit Hoiß vor Leopold Rose. In der S10 waren Sieger Xaver Eder (WSV Aschau) sowie seine Verfolger vom SV Oberteisendorf, Marius Ladwig und Michael Steinmaßl, nur um wenige Sekunden getrennt.
Knapp siegte auch bei den Mädchen der S9 Maria Hinterbrandner vom gastgebenden WSV Bischofswiesen vor Jessica Goldhahn (SC Ainring), die nur um 0,2 Sekunden Rang zwei vor Anika Peters (SC Traunstein) holte. In der S10 blieben Siegerin Antonia Seidl (SC Ruhpolding) und Antonia Schramm (WSV Aschau) noch unter der Fünf-Minuten-Marke.
Auf der 2,4-km-Strecke überragend war S11-Gewinner Kilian Robl (WSV Bischofswiesen/8:22,4), der hier die Tagesbestzeit vor S12-Sieger Finn Bauer (WSV Aschau) aufstellte. Bei den Schülerinnen 11 setzte sich Anna Thaurer vom WSV Kiefersfelden an die Spitze, in der S12 gewann Rebecca Ladwig (SVO) vor ihrer Vereinskollegin Hannah Trinkwalder.
Auf der 3,2-km-Strecke feierten in der S13 Franz Tusl und Lorenz Hasenknopf einen Doppelsieg für den Gastgeber, bei den Mädchen lag Johanna Eckel (SC Ainring) vorne.
Mit 3,9 Sekunden Vorsprung setzte sich Korbinian Fagerer (SVO) in der S14 (4 km) vor Nikolaus Egger (TSV Marquartstein) durch, S15-Sieger Elias Seidl (SC Ruhpolding) unterbot als Einziger auf dieser Distanz die Elf-Minuten-Marke. Schnellstes Mädchen war S15-Gewinnerin Julia Kink (WSV Aschau), doch auch S14-Gewinnerin Anna Geistanger (SC Eisenärzt) blieb gerade einmal um 0,1 Sekunden über der Zwölf-Minuten-Marke.
Klar schnellste Teilnehmerin auf der 6-km-Distanz war U20-Siegerin Lena Bächle (SV Oberteisendorf). Je 8 km hatten männliche Jugend und Männer zu absolvieren. Hier sorgte Patrick Winkler (SC Hammer) für die Bestzeit, schnellster Jugendlicher war Alan Brandstetter (WSV Aschau).who