Bruckmühl – Alles neu macht 2019! Dieses Motto hat sich Benjamin Mazatis zu Herzen genommen. Ab diesem Jahr greift der Bruckmühler für das Allied-Racing Team in der GT4 European Series an. Das Besondere: Erstmals startet der 21-Jährige mit der Traditionsmarke Porsche. Er bestreitet die Rennen in einem 718 Cayman GT4 Competition. Mit wem sich Mazatis das Auto teilt, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Für den Drittplatzierten des GT4 Central European Cup der vergangenen Saison wird 2019 die Zeit der Veränderungen. Nach zwei erfolgreichen Jahren mit Reiter Engineering im KTM X-Bow verabschiedete sich Mazatis beim 24-Stunden-Rennen in Dubai von seinem Team und bricht nun zu neuen Herausforderungen auf. Diese beginnen Mitte Februar in Portimão mit einem Trainingslager.
Das Allied-Racing-Team zählt zu den Top-Adressen im GT4-Sport und war in den vergangenen Jahren mit seinen Piloten jeweils in den Top-3 der Fahrerwertung vertreten. Der Porsche 718 Cayman GT4 Competition, der 2019 zum Einsatz kommt, wurde erst vor kurzem in den USA vorgestellt. Sein 3,8 Liter Sechszylinder-Boxermotor bringt eindrucksvolle 425 PS auf die Rennstrecke. Darüber hinaus wurden in der Produktion innovative Wege eingeschlagen und Karosserieteile aus einem Biofaser-Verbundwerkstoff hergestellt.
Das erste Rennwochenende findet Mitte April auf der weltbekannten Formel-1-Rennstrecke im italienischen Monza statt. Mit dem Circuit Zandvoort, Brands Hatch oder dem Nürburgring sind weitere legendäre Kurse im Kalender der GT4 European Series. An den Wochenenden stehen zwei Sprintrennen mit Fahrerwechsel auf dem Programm. In der abgelaufenen Saison waren pro Rennen rund 50 Teilnehmer am Start, was prognostiziert auch 2019 der Fall sein wird. Somit zählt die Serie zu den teilnehmerstärksten Sprintveranstaltungen überhaupt.re