Ringer belohnen sich nicht

von Redaktion

TV Traunstein verliert den letzten Kampf der Saison

Traunstein – Für die Traunsteiner Ringer, die sich vor 200 Zuschauern in der Ludwig-Thoma-Halle dem Vizemeister SV Untergriesbach stellten, wäre es fast noch ein Abschluss nach Maß geworden. Nur knapp, schrammten sie zum Saisonabschluss an einem Happy End vorbei. Zwar lagen die mit einem Ringer weniger angetretenen Traunsteiner nach fünf Kämpfen deutlich zurück, dann aber begann die Aufholjagd. Die jedoch jäh endete, als sich Artur Tatarinov an beiden Sprunggelenken verletzte. Am Ende entführte Untergriesbach beim 14:18 beide Punkte. Damit belegt der TVT Platz fünf der Abschlusstabelle.

„Alles in allem können wir mit dem Gesamtergebnis der Saison zufrieden sein. Die Liga war extrem gut besetzt und wir hielten voll mit. Unser Team zeigte bis auf vielleicht einen Kampftag eine tadellose Leistung“, betonte erster Abteilungsleiter Hartmut Hille, der darauf hinwies, dass die Saison sportlich aber auch organisatorisch durch das Ausweichen in die Ludwig-Thoma-Halle eine Herausforderung war. Wie die gesamte Ringerabteilung, sehnt er der Fertigstellung der AKG-Halle entgegen, in der die Heimkämpfe des TVT im kommenden Jahr ausgerichtet werden und die auch die künftige Trainingsheimat der Traunsteiner Ringer ist.

Mit einem vierten Platz beendete die Reserve die Saison in der Gruppenliga Süd. „Junge Ringer sollen in der zweiten Mannschaft Erfahrung sammeln und manch älterer Ringer kann sich versuchen. Schade dass wir oft Lücken in der Aufstellung hatten. Diejenigen, die gerungen haben, zeigten ihr Potential“, so Hille.

In der Grenzlandliga setzte der TVT dem neuen Titelträger KG Vigaun/Abtenau mit gutem Kampf viel entgegen und war beim 16:24 einem Unentschieden nahe. Damit beendet Traunstein die Saison auf Platz fünf. „Wir haben eine Reihe von Talenten, die auch im nächsten Jahr noch in der Schülermannschaft ringen dürfen. Ich bin mit dem Erreichten in diesem Jahr zufrieden“, zog Jugendleiter Alexej Patalaschko eine positive Bilanz für den Nachwuchs. awi

Artikel 11 von 15