Buchbach – Letztes Spiel des Jahres für den TSV Buchbach in der Fußball-Regionalliga Bayern: Die Rot-Weißen erwarten am heutigen Samstag um 14 Uhr den Tabellendritten aus Memmingen und wollen ihre Serie von fünf Spielen ohne Niederlage weiter ausbauen. Auf einen Sieg gegen den einstigen Lieblingsgegner warten die Buchbacher allerdings schon seit Juli 2016.
„Wir wollen ein tolles Fußballjahr mit unseren Fans beschließen und nach vielen Ligaspielen und vier Pokalrunden mit dem Highlight gegen die Löwen möglichst noch mal einen Heimsieg feiern“, sagt Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter, dessen Truppe mit 30 Punkten auf Rang acht steht. Damit hat seine Mannschaft zwei Punkte mehr gesammelt als letzte Saison nach 21 Spielen. Ganz anders der Quervergleich beim FC Memmingen der mit 35 Zählern auf dem dritten Platz rangiert. Zum selben Zeitpunkt des Vorjahres waren die Allgäuer mit gerade mal 17 Punkten Vorletzter und konnten erst nach einer nervenaufreibenden Aufholjagd in der Relegation gegen den TSV Rain die Klasse halten.
„Memmingen hat aus dem Vorjahr die Konsequenzen gezogen und sich in jedem Mannschaftsteil gut verstärkt“, erklärt Bobenstetter. Der Coach der Rot-Weißen weiß freilich, dass es auch für den FCM, wie Buchbach Gründungsmitglied der Regionalliga, nicht immer leicht ist, die gewünschten Verstärkungen zu bekommen: „Hut ab vor den Memmingern, ihre Neuzugänge haben alle prima eingeschlagen. Und jetzt haben sie sich sogar für die 3. Liga beworben. Das wertet auch die Regionalliga weiter auf.“
Insgesamt standen sich die beiden Mannschaften schon 18-mal gegenüber. Bei fünf Unentschieden gewannen die Buchbacher achtmal und mussten fünfmal als Verlierer vom Platz. So auch in Vorrunde, als sich Memmingen nach einem umkämpften Spiel mit 1:0 behaupten konnte. Wie viele andere Mannschaften ist das Team von Trainer Stephan Baierl ansonsten in dieser Saison auswärts erfolgreicher als auf dem eigenem Platz: Sechs Auswärtsdreiern stehen vier Heimsiege gegenüber, am vergangenen Samstag musste Memmingen eine 0:2-Heimpleite gegen den FC Augsburg II einstecken. Dabei handelte sich Fabian Lutz die fünfte Gelbe ein und fehlt neben den Langzeitverletzten Lukas Rietzler und Jamey Hayse deswegen am Samstag.
Auch die Buchbacher haben mit Thomas Leberfinger einen Gelbsünder in ihren Reihen, der diesmal nicht ran darf. Zudem fehlen weiterhin Markus Grübl (Handbruch) und Moritz Sassmann, der sich vor dem 2:0-Erfolg in Rosenheim im Training eine schwere Knieprellung zugezogen hat.mb